Gruppe LV Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt
Navigation
Sie können bei uns auch ein Freiwilliges Sozialjahr absolvieren. Im Rettungs- und Krankentransportdienst ist Teamarbeit besonders gefragt.
Das FSJ ist für Männer und Frauen geeignet, die belastbar und körperlich fit sind sowie einen Beitrag zum sozialen Gemeinwohl leisten möchten. Dieses Jahr bietet auch die Möglichkeit, Praxiserfahrungen für eine spätere Ausbildung oder ein späteres Studium zu sammeln. Junge Männer, die bereits vor ihrem Zivildienst 12 Monate eine Tätigkeit im Rahmen des FSJ geleistet haben, können sich dies als Zivildienst anrechnen lassen. Die Arbeit mit Menschen ist eine wertvolle Erfahrung und ist in jeder Lebensphase eine persönliche Bereicherung.
Sie bekommen mindestens 150 Stunden pädagogische Betreuung und werden während der Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in unter fachkundiger Anleitung begleitet. Dabei erhalten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten des Samariterbundes. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen.
Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre zum Download als PDF.
Während des Einsatzes erhalten Sie als Teilnehmende/r ein monatliches Taschengeld und es besteht die Möglichkeit ein vergünstigtes Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Außerdem sind Sie sozialrechtlich abgesichert (Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung) und können Familienbeihilfe (bis 24 Jahre) beziehen.
Sie sind pro Woche 34 Stunden im Einsatz.
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, können Sie sich entweder persönlich auf unserer Dienststelle oder telefonisch für das freiwillige Sozialjahr bewerben.
<link file:5055 _blank download file>Hier finden Sie den Bewerbungsbogen für das FSJ zum Download als PDF.
Stützpunktleiter
Notfallsanitäter
Landesverband NÖ Stützpunkt Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt, Grazerstraße 31
Telefon: +43 (0)2622 / 37 777 -0
Fax: +43 (0)2622 37 777 -11
E-Mail: [email protected]