Seit der Gründung vor 90 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Non-Profit-Organisation leisten für ältere Menschen, Kranke, Verletzte und in Not Geratene Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von deren ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung.
Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Aslywerber- und Obdachlosenbetreuung, sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit.
Insgesamt zählt der Samariterbund mehr als 311.000 Mitglieder und Förderer in ganz Österreich. Bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben sind in etwa 9.000 ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen im Einsatz.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
ist Träger des Österreichischen Spendengütesiegel
LH-Stv. SCHNABL Franz
Dir. Mag. ERHARTMEIER Günther
Dr. DÖRFLER Erich
Abg. z. NR. a.D. PENDL Otto
Dkfm. Dr. SELLITSCH Siegfried
Dr. MÜLLER Felix
Dr. AMLER Franz
BR a.D. GRILLENBERGER Johann
Mag. SALLABERGER Joachim
SAUER Hannes, Msc
KR GABRIEL Ruth
LTagsPräs. a.D. LAbg. Prof. KOPIETZ Harry
Ing. ZOTTL Wolfgang
LOIDL Thomas
Dr. GAISBERGER Martin
Ing. PRISCHL Alexander
Prim. Prof. Dr. GRUSKA Michael
KO LAbg. HUNDSMÜLLER Reinhard