Aktuelles

Zwei Kinder machen Fotos mit ihren Handys

Fotoworkshop im LernLEO

Am 19. August ist Welt-Foto-Tag und wir feiern die großen sowie die kleinen Fotograf:innen unter uns. 
Einblick in einen Bienenstock

Fleißige Bienen

Unsere Samariter-Bienen sind diesen Sommer schon sehr fleißig gewesen. Um die 400 kg Sommerblütenhonig haben die 16 Bienenvölker an vier verschiedenen Standorten zusammengetragen. Im Frühling hat’s kurzzeitig wegen des Regens und der kühlen Temperatur nicht so gut ausgeschaut, aber dafür dürfte die Linde im Sommer heuer sehr gut „gehonigt" haben – sagt zumindest unser Bienenexperte Franz Mairinger. Wir sind jedenfalls ganz stolz auf unsere Bienchen!
Senior:innen in Rikscha

Rikscha Ausflug in Neufeld

Bei Kaiserwetter und bester Laune ging es los: Acht Bewohner:innen des Pflegekompetenzzentrum Samariterbund Burgenland nahmen in unseren Rikschas Platz und machten sich auf, um die wunderschöne Landschaft von Neufeld an der Leitha zu erkunden. Highlight war der Zwischenstopp am Neufelder See, wo zusammen eine erfrischende Jause genossen wurde. Kräftig in die Pedale traten hierbei unsere ehrenamtlichen Pilot:innen, ohne die dieser tolle Ausflug nicht möglich gewesen wäre. Co-Organisator Nicolas Scherrer vom Samariterbund Wien hat den Radausflug ebenfalls begleitet: „Der Aspekt des Radelns ohne Alter ist für uns sehr wichtig. Auch ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen, die nicht mehr selbst radeln können, sollen den Fahrtwind im Haar spüren.“ Alle Teilnehmenden waren von der Aktion begeistert und freuen sich auf weitere Rikscha-Fahrten! Du radelst gerne? Wir sind momentan dringend auf der Suche nach Pilot:innen, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Radrundfahrt ermöglichen wollen! Nicht nur die Fahrt steht hierbei im Vordergrund, sondern auch das Zusammenkommen und der Austausch. Der Bedarf steigt stetig, weshalb wir DICH brauchen! Mehr dazu unter: https://wien.samariterbund.net/ehrenamt/
Junge, der lachend auf Luftkissen liegt.

LernLeo Ausflug nach Hirschstetten

In den Schulferien kann‘s schnell langweilig werden… außer beim Ferienprogramm unserer LernLEOs!

Vier gewinnt bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien

Der Samariterbund Wien übernimmt gemeinsam mit Johannitern, Maltesern und dem Wiener Roten Kreuz den Sanitätsdienst auf der Donauinsel.
Ansicht in Einkaufswagerl mit Obst und Gemüse, Melone, Salatkopf, Äpfel, Knoblauch, im Hintergrund grüne Kisten mit Paprika und anderem Obst

Aufruf für Lebensmittelspenden

Das Leben wird teurer – das spüren immer mehr Menschen beim täglichen Einkauf. In den Sozialmärkten des Samariterbund Wiens ist die Zahl der Kund:innen mit 22.000 derzeit um 40 Prozent höher, als noch vor einem Jahr. Gleichzeitig wandern österreichweit jährlich mehr als 500.000 Tonnen an Lebensmitteln direkt von privaten Haushalten aus in den Müll. Doch auch entlang der gesamten Wertschöpfungskette gehen genussfähige Nahrungsmittel verloren. Schätzungen gehen von über 1 Million Tonnen verschwendeter Lebensmittel pro Jahr in Österreich aus.

Mit drei Rikschas an den See

Am Freitag, dem 28. Juli 2023, lud das Pflegekompetenzzentrum Neufeld des Samariterbund Burgenlands seine Bewohner:innen zu einer stimmungsvollen Ausfahrt mit der Rikscha. Die Krönung des rundum gelungenen Ausflugs war ein gemütliches Beisammensein bei traumhaftem Ausblick auf den See.
Mädchen in grünem Sportshirt mit Wasserflasche, lacht

Sommer-Mädchenfußballtag

Uuuund Schuss! Beim Sommer-Mädchenfußballtag mit dem Verein kick mit sind die Mädchen von unserem PowerLEO ordentlich ins Schwitzen gekommen.
rettungsschwimmerinnen unter wasser

Samariterbund macht sich für mehr Sicherheit im Wasser stark

Zum „Tag gegen das Ertrinken“ zeigte die Samariterbund Wasserrettung, wie man sich am besten vor Badeunfällen schützt.
Drei Kinder sitzen nebeneinander vor einer Wiese und lächeln.

Sommerglück in Rabenstein

Die Samariterjugend Rudolfsheim-Fünfhaus verbrachte ein spannendes Wochenende in Rabenstein.

„Ein Erlebnis, das ich nicht vergessen werde!“

„Born to be wild": Unter diesem Motto lud das Pflegekompetenzzentrum Draßburg letzten Samstag zu einer ganz besonderen Freizeitaktivität. An Bord von zwölf Beiwagenmaschinen konnten sich Bewohner:innen bei einer Motorradausfahrt den Fahrtwind um die Nase wehen lassen.

Samariterbund-Suppentopf und BAWAG unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine

Am 21. Juli wurden in der Flüchtlingsunterkunft Hotel de France Borschtsch und andere ukrainische Gerichte für die Bewohner:innen zubereitet.
Suche schließen