Aktuelles & Interessantes zur Flüchtlingshilfe

Hilton Plaza Wien spendet an Geflüchtetenunterkunft Hotel de France

Das traditionsreiche Ringstraßenhotel konnte viele Stücke aus seinem Bestand entbehren und großzügig weitergeben

Fußballturnier des Samariterbund Wiens wieder ein Gewinn für alle

Unter den 18 Teams standen neben dem Samariterbund auch Mannschaften anderer Hilfsorganisationen und Sozialeinrichtungen auf dem Platz.

Samariterbund-Suppentopf und BAWAG unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine

Am 21. Juli wurden in der Flüchtlingsunterkunft Hotel de France Borschtsch und andere ukrainische Gerichte für die Bewohner:innen zubereitet.

Konzert für Ukraine-Flüchtlinge im Hotel de France

Seit November 2022 finden rund 350 geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Wiener Hotel de France ein temporäres Zuhause. In der Einrichtung fand am 31.5. um 16:30 Uhr ein Konzert einer Bewohnerin statt. Halyna Dovbysh ist professionelle Sängerin – und konnte aufgrund der Flucht aus der Ukraine nicht nur ein Konzert nicht spielen, sondern ihrer großen Leidenschaft nicht mehr im gewohnten Umfang nachgehen. Die Betreuer:innen des Samariterbund Wiens haben für Sie die Möglichkeit geschaffen, das Konzert nun nachzuholen. Begleitet wurde die Sopranistin von Pianist Denys Yavorsky, der ebenfalls im Hotel de France untergebracht ist. Auch Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens, ließ es sich nicht nehmen, das Konzert zu besuchen. Ein Stück Kultur und ein Stück Heimat für die geflüchteten Bewohner:innen des Hotel de France. Und ein Konzert, das unter die Haut ging.

Kinderschuhe und -kleidung dringend benötigt

Wer hat Kinderschuhe für uns? Ein 1 ½-jähriger Bub und seine vier Schwestern brauchen dringend Kleidung und Winterschuhe.

FUTBOLITO 4 Future

In Kooperation mit den Austria Santos und dem SC Wiener Victoria Club fand vor Kurzem das erste FUTBOLITO 4 Future-Turnier statt.

Eine Schande für Europa

Der Samariterbund Wien unterstützt verschiedene Initiativen, die sich für ein menschenwürdiges Leben von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen einsetzen.

Verpflichtung zur Achtung der Flüchtlingsrechte

sam WIEN hat mit Christoph Pinter, Leiter von UNHCR Österreich, über die aktuelle Situation in den Flüchtlingslagern Kara Tepe und Vathy und über Pushbacks an den EU-Außengrenzen gesprochen.

Abschiedsfest Haus Erdberg

Ganz viele (auch ehemalige) MitarbeiterInnen, Zivildiener und TeilnehmerInnen des FSJ sowie ehrenamtliche HelferInnen kamen zusammen, um gemeinsam mit den Bewohnern unserer Flüchtlingseinrichtung Haus Erdberg Abschied zu nehmen. Denn diese wird leider mit Ende Juli geschlossen.
Suche schließen