Dokumentensammlung
Suchergebnisse
Händehygiene
SOP_Haendehygiene_RS_A1_v2.0_2024.pdf NKVRS NKINFS © ASBÖ-Bundesschulung, Dr.in Regina Gabriel, Andreas Gabriel Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska 2024/03 V2.0 ER W AC H SE N E Händehygiene Grundlagen • Kein Schmuck an den Händen, Fingern und Unterarmen • Kein Nagellack, keine künstlich
Händewaschen
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung © ASBÖ-Bundesschulung, OÄ Dr.in Regina Gabriel, Andreas Gabriel Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska 2024/08 V1.0 NKVRS NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Einmalhandtücher • Mistkübel • Seifenspender • Waschgelegenheit Anmerkung • Fingernägel müssen kurz
Immobilisation
SOP_Immobilisation_RS_EuK_A1_v2.1_2025.pdf E R W A C H S E N E K IN D E R RS © ASBÖ-Bundesschulung 2025/02 V2.1 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska E R W A C H S E N E N O T A R Z T A L A R M I E R U N G S A U E R S T O F F Immobilisation Verletzungsmech
Immobilisation
SOP_Immobilisation_NFS_EuK_A1_v2.1_2025.pdf E R W A C H S E N E K IN D E R NKV NKINFS © ASBÖ-Bundesschulung 2025/02 V2.1 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska E R W A C H S E N E N O T A R Z T A L A R M I E R U N G S A U E R S T O F F Immobilisation Verlet
Ischämischer Thoraxschmerz
Alg_Ischämischer-Thoraxschmerz_NKV_E_A1_v1.1_2025.pdf E R W A C H S E N E NKV NKI © ASBÖ-Bundesschulung 2025/02 V1.1 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel N O T A R Z T A L A R M I E R U N G Ischämischer Thoraxschmerz Ischämischer Thoraxschmerz • A – frei • B
Ischämischer Thoraxschmerz
Alg_Ischämischer-Thoraxschmerz_NFS_E_A1_v2.3_2025.pdf E R W A C H S E N E NKV NKINFS © ASBÖ-Bundesschulung, 2025/02 V2.3 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska N O T A R Z T A L A R M I E R U N G Ischämischer Thoraxschmerz Ischämischer Thoraxschmerz • A – frei
Kopf überstrecken mit Anheben des Kinns
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung, Dr.in Regina Gabriel, Andreas Gabriel Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska 2024/08 V1.0 NKVRS NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Einmalhandschuhe/Schutzbrille • Bodenunterlage (z. B. Decke inkl. Ant
Kreuzgriff anwenden
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung, OÄ Dr.in Regina Gabriel, Andreas Gabriel Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska 2024/03 V2.0 NKVRS NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Einmalhandschuhe/Schutzbrille • Reanimationsphantom (alle Altersgr
Körpertemperaturmessung Achsel
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER NKVRS NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Achselthermometer • Einmalhandschuhe/Schutzbrille • Einmalschutzhüllen für Achselthermometer • Desinfektionsmittel Anmerkung • Die physiologische Körpertemperatur beträgt 36,5–37,
Körpertemperaturmessung Ohr
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung, OÄ Dr.in Regina Gabriel, Andreas Gabriel Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska 2024/03 V2.0 NKVRS NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Einmalhandschuhe/Schutzbrille • Hygieneschutzkappe für Ohrthermomete
Sie haben Fragen?
Bei Kommentaren, Anmerkungen sowie Anregungen bitte immer den betroffenen Dateinamen als Betreff angeben.
Änderungshistorie
27.02.2025 - 5 Neu, 22 Änderungen
Neu
- SOP_Erklärung der Prozessdiagramme v1.0
- OSCE_Dreiecktuchkrawatte v1.0
- OSCE_ Neugeborenentransport mit Alu-Rettungsdecke v1.0
- Alg_Traumatische/viszerale Schmerzen NRS > 4 – Metamizol für Erwachsene v1.0 (AML2)
- Alg_Traumatische/viszerale Schmerzen NRS > 4 – Metamizol für Kinder v1.0 (AML2)
Versionsänderungen
Bei allen Algorithmen der Arzneimittelliste 1 wurde der Prozessschritt „Notarzt verständigen“ entfernt
Alg_Traumatische/viszerale Schmerzen NRS > 4 - Methoxyfluran ab NFS (AML1)
- Änderung des Titels zur Differenzierung vom neuen Algorithmus der Arzneimittelliste 2
Alg_Fieber mit Krampfanfall ab NFS v2.2 (AML 1)
- Änderung der Beispielmedikamente von Mexalen auf Mexaration/Ben-u-ron
Alg_Ischämischer Thoraxschmerz ab NFS v2.3 (AML 1)
und
Alg_Ischämischer Thoraxschmerz ab NKV v1.1 (AML 2)
- Spezifizierung der Kontraindikation „Spezialität bereits eingenommen“ zu „Einnahme innerhalb der letzten 24 h“
Bundesweite Arzneimittelliste 1 ab NFS v2.2
und
Bundesweite Arzneimittelliste 2 ab NKV v2.3
- Wurden angepasst um die Änderungen in den Algorithmen zu reflektieren
SOP_Unterlassung bzw Abbruch von Reanimationsmaßnahmen durch Sanitäter:innen ab RS v2.1
- Endpunkt „Verständigung der Totenbeschau“ und dazugehörige Informationsbox wurde zu „Vorgehen nach lokalen Protokollen“ geändert
- Hinweis auf Beginn der CPR bei jeglichem Zweifel wurde zu „Sichere Todeszeichen“ hinzugefügt
- Ein Hinzuziehen der Polizei bei Patient:innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft wurde entfernt
- „Weiteres Vorgehen nach lokalen Protokollen“ wurde aus der Dokumentation entfernt, da jetzt ein eigener Punkt
SOP_Unterlassung bzw Abbruch von Reanimationsmaßnahmen durch Sanitäter:innen ab NFS v2.1
- Endpunkt „Verständigung der Totenbeschau“ und dazugehörige Informationsbox wurde zu „Vorgehen nach lokalen Protokollen“ geändert
- Hinweis auf Beginn der CPR bei jeglichem Zweifel wurde zu „Sichere Todeszeichen“ hinzugefügt
- Lokale Protokolle und evtl. Hinzuziehen höherwertiger Rettungsmittel wurde bei der Dokumentation der Asystolie hinzugefügt
- Ein Hinzuziehen der Polizei bei Patient:innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft wurde entfernt
- Reihenfolge im Flußdiagram nach Feststellung der sicheren Todeszeichen wurde geändert, Wiederholung des Nulllinien-EKGs nach evtl. Hinzuziehen der Polizei, Unterlassung/Beendigung der CPR nach Dokumentation der Asystolie mit Nulllinien-EKG
OSCE_Wärmeerhalt mit Alu-Rettungsdecke bei mobilen Patient:innen v1.1
- Entfernung von Schritt 3 Notarzt/Notärztin nachfordern
- Änderung der beiden Punkte im Bereich „Achtung“
- Umformulierung des Anwendungsbereiches
- Änderung von „Anwendung nur an der Thoraxvorder- und Rückseite“ zu „Es müssen mindestens 2 Chest Seals vorrätig sein -> Ein- und Ausschusswunde“
17.09.2024 - 18 Neu
- OSCE_Einmalhandschuhe ausziehen v1.0
- OSCE_Händewaschen v1.0
- OSCE_Hygienische Händedesinfektion v1.0
- OSCE_Atemkontrolle ohne HWS-Trauma v1.0
- OSCE_Bewusstseinskontrolle v1.0
- OSCE_Kopf überstrecken mit Anheben des Kinns v1.0
- OSCE_Stabile Seitenlage v1.0
- OSCE_Umdrehen von Bauch - auf Rückenlage v1.0
- OSCE_Wärmeerhalt mit Alu-Rettungsdecke bei liegenden Patient:innen v1.0
- OSCE_Wärmeerhalt mit Alu-Rettungsdecke bei mobilen Patient:innen v1.0 (Altversion)
- OSCE_Schwere mechanische Atemwegsverlegung - Oberbauchstöße (Heimlich-Handgriff) v1.0
- OSCE_Schwere mechanische Atemwegsverlegung - Rückenschläge v1.0
- OSCE_Blutstillung am Hals mit Emergency Bandage v1.0
- OSCE_Chest Seal mit Ventil (Okklusivverband) v1.0 (Altversion)
- OSCE_Druckverband mit Emergency Bandage v1.0
- OSCE_Helmabnahme durch zwei helfende Personen v1.0
- OSCE_Schwere mechanische Atemwegsverlegung - Brustkorbkompressionen bei Säuglingen v1.0
- OSCE_Schwere mechanische Atemwegsverlegung - Rückenschläge bei Säuglingen v1.0
29.08.2024 - 1 Neu, 2 Änderungen
Neu
Algorithmus Ischämischer Thoraxschmerz ab NKV v1.0 (AML 2) (Altversion)
Versionsänderungen
Algorithmus Ischämischer Thoraxschmerz ab NFS v2.2 (AML1) (Altversion)
- Neue Kontraindikation: Durch Schmerzmittel ausgelöstes Asthma bronchiale
Bundesweite Arzneimittelliste 2 ab NKV v2.2 (Altversion)
- Ischämischer Thoraxschmerz wurde der Arzneimittelliste hinzugefügt
08.04.2024 - Erstbefüllung