Dokumentensammlung
Suchergebnisse
Herzdruckmassage bei Überkopfreanimation
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung 2025/04 V1.0 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel NKVRS NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Einmalhandschuhe/Schutzbrille • Bodenunterlage (z. B. Decke inkl. Antirutschgitter
Kapnometrie/Kapnographie
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung, 2025/04 V1.0 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska NKV NKINFS Benötigtes (Übungs-)Material • Einmalhandschuhe/Schutzbrille • etCO2-Lines für Beatmung über ET, EGA, NIV • etCO2-Li
Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie)
Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) K IN D E R NKI © ASBÖ-Bundesschulung 2025/05 V2.2 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel N O T A R Z T A L A R M I E R U N G JA NEIN NEIN JA JA NEIN Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) • A – Frei • B – Normopnoe, suffiziente
Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie)
Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) E R W A C H S E N E NKI © ASBÖ-Bundesschulung 2025/06 V2.2 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel N O T A R Z T A L A R M I E R U N G JA NEIN NEIN JA JA NEIN Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) • A – Frei • B – Normopnoe,
Übelkeit/Erbrechen
Alg_Uebelkeit-u-Erbrechen_NKV_NKI_E_A1_v2.2_2025.pdf E R W A C H S E N E NKI © ASBÖ-Bundesschulung, 2025/06 V2.2 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska N O T A R Z T A L A R M I E R U N G JA NEIN Übelkeit/Erbrechen • A – frei, gefährdet • B – • C – • D – w
Sauerstoff Orientierungswerttabelle
© ASBÖ-Bundesschulung 2025/04 V1.0 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel ER W AC H SE N E K IN D ER NKVRS NKINFS S1/1 Sauerstoff Orientierungswerttabelle Fülldruck Durchfluss 2 (l/min) 4 (l/min) 6 (l/min) 8 (l/min) 10 (l/min) 12 (l/min) 15 (l/min) full 200 16 h
Blutstillung
SOP_Blutstillung_RS_EuK_A1_v2.1_2025.pdf E R W A C H S E N E K IN D E R RS © ASBÖ-Bundesschulung 2025/04 V2.1 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel E R W A C H S E N E N O T A R Z T A L A R M I E R U N G S A U E R S T O F F Blutstillung NEIN Stammnahe äu
Blutstillung
SOP_Blutstillung_NFS_EuK_A1_v2.1_2025.pdf E R W A C H S E N E K IN D E R NKV NKINFS © ASBÖ-Bundesschulung 2025/04 V2.1 Freigabe: Prof. Dr. Michael Gruska, OÄ Dr.in Regina Gabriel E R W A C H S E N E N O T A R Z T A L A R M I E R U N G S A U E R S T O F F Blutstillung NEIN Stam
Extraglottische Atemwegshilfe larynxmaske mit cuff larynxtubus
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung 2025/04 V1.0 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska NKV NKINFS Ziel Benötigtes Personal: 1 Korrektes Platzieren einer Larynxmaske mit Cuff/eines Larynxtubus Extraglottische Atem
Extraglottische Atemwegshilfe igel larynxmaske
□ Ausbildung Datum: Name: □ Prüfung ER W AC H SE N E K IN D ER © ASBÖ-Bundesschulung 2025/04 V1.0 Freigabe: OÄ Dr.in Regina Gabriel, Prof. Dr. Michael Gruska NKV NKINFS Ziel Benötigtes Personal: 1 Korrektes Platzieren einer I-gel® Larynxmaske Extraglottische Atemwegshilfe I-gel® Lar
Sie haben Fragen?
Bei Kommentaren, Anmerkungen sowie Anregungen bitte immer den betroffenen Dateinamen als Betreff angeben.
Änderungshistorie
01.07.2025 - 30 Neu, 19 Änderungen, 1 Entfernt
Entfernt
OSCE Extraglottische Atemwege v2.0
- Wird durch zwei neue OSCE ersetzt
Neu (alle v1.0)
- OSCE_Extraglottische Atemwegshilfe I-gel® Larynxmaske
- OSCE_Extraglottische Atemwegshilfe Larynxmaske mit Cuff/Larynxtubus
- OSCE_Herzdruckmassage bei Überkopfreanimation ‒OTH-CPR (Over the Head-CPR)
- OSCE_Kapnometrie/Kapnographie
- OSCE_Beckenschlinge
- info_Kapnographie – Kurvenformen
- info_Sauerstoff Orientierungswerttabelle
- ext- Infofolder der ÖBB "Einsatz im ÖBB-Gleisbereich"
Zudem wurden in der Kategorie Info Wirkstoffblätter für alle Wirkstoffe der Arzneimittellisten hinzugefügt
Versionsänderungen
Alg_Bestehender zerebraler Krampfanfall ab NFS v2.3 Kinder (AML1)
- Entfernung von "z. B." vor der Spezialität Buccolam
Alg_Schwellung der oberen Atemwege ab NFS v2.3 Erwachsene (AML1)
Alg_Schwellung der oberen Atemwege ab NFS v2.3 Kinder (AML1)
- Anpassung der Dosierung und Spezialität (L-Adrenalin entfernt, Epinephrin Bradex hinzugefügt, neue Dosierungen beachten)
Alg_Traumatische/viszerale Schmerzen NRS > 4 ‒ Methoxyfluran ab NFS v2.3 (AML1)
- Anpassung Kontraindikation: "Gesamtdosis von 6 ml in 24 h bereits erhalten"
Alg_Opiatintoxikation ab NKV v2.2 (AML2)
- Anpassung der Verlaufskontrolle an den AML1 Algorithmus
Alg_Schwere anaphylaktische Reaktion ab NKV v2.3 Kinder (AML2)
Alg_Schwere anaphylaktische Reaktion ab NKV v2.3 Erwachsene (AML2)
- Ergänzung der Spezialität um Epinephrin Bradex
Alg_Starke Blutung ab NKV v2.2 Kinder (AML2)
Alg_Starke Blutung ab NKV v2.2 Erwachsene (AML2)
- Indikation "gastrointestinale Blutung" gestrichen
- Hinweise zur Verabreichung ergänzt
Alg_Übelkeit/Erbrechen ab NKV v2.2 Kinder (AML2)
Alg_Übelkeit/Erbrechen ab NKV v2.2 Erwachsene (AML2)
- Neu in AML2 ab NKV, wurde aus AML2 (Schmerztherapie) ab NKI entfernt
- Indikationen erweitert
- Ergänzung Wirkstoff bei Erwachsenen "Granisetron"
Alg_Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) ab NKI v2.2 Kinder (AML2 Schmerztherapie)
Alg_Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) ab NKI v2.2 Erwachsene (AML2 Schmerztherapie)
- Traumatisch bedingte Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie) Name neu: „Schmerzen NRS ≥ 6 (Sedo-Analgesie)“
- Indikation setzt nun kein Trauma voraus
Bundesweite Arzneimittelliste 1 ab NFS v2.3
Bundesweite Arzneimittelliste 2 ab NKV v2.4
und
Bundesweite Arzneimittelliste 2 (Schmerztherapie) — für NKI mit Zusatzausbildung v2.2
- Wurden angepasst um die Änderungen in den Algorithmen zu reflektieren