Aktuelles & Interessantes zu existenzsichernden Hilfen

Rapid beim Suppentopf

Giving Tuesday: Rapid zu Gast beim Samariter Suppentopf

Auch in diesem Jahr stand der Giving Tuesday ganz im Zeichen des Projekts Suppentopf des Samariterbund Wiens. Spieler und Geschäftsführer des SK Rapid stellten sich in den Dienst der guten Sache.

Neues Samariterbund-Notquartier für obdachlose Menschen in Wien

Pavillon 6 der Klinik Penzing steht im Rahmen des Winterpakets ab sofort für 86 obdachlose Männer zur Verfügung.

Ein Teil der Stadt? Situation junger wohnungsloser Menschen in Wien

Verband Wiener Wohnungslosenhilfe zeigt mit Situationsbericht 2023 zentrale Herausforderungen im Bereich Wohnungslosenhilfe auf und stellt wesentliche Forderungen an die Stadtpolitik.

WU-Studie belegt: Jeder ins LernLEO investierte Euro schafft einen gesellschaftlichen Mehrwert von mehr als 22 Euro

SROI-Analyse bestätigt, wie wichtig Investition in Bildung von Kindern ist. Beim Festakt „10 Jahre LernLEO“ waren auch Justizministerin Alma Zadić und Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl zugegen, der Bundespräsident übersandte eine Grußbotschaft.

Lesung von Marko Simsa und Petra Hartlieb für armutsbetroffene Kinder im LernLEO

Die Bildungseinrichtung LernLEO setzt sich seit zehn Jahren für mehr Chancengleichheit ein. Zum Jubiläum fand eine tolle Veranstaltung für die Kinder und Jugendlichen statt.

Privatklinik Döbling spendet Lebensmittel an Samariterbund Wien

Überzählige Speisen in der Privatklinik Döbling werden direkt an den Samariterbund zur Verteilung übergeben.

Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Samariterbund lädt wieder zum Mitmachen ein

Samariterbund rettet Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette – und sucht Landwirte, Gastronomen, Produzenten und Privatpersonen, die Nahrungsmittel spenden.

Wenn jemand eine Reise tut… Samariterbund Wien hat zum Generationenausflug geladen

Soziale Teilhabe trifft auf generationenübergreifendes Miteinander. Schloss Hof war das Ziel des ersten Generationenausflugs des Samariterbund Wiens.

Zwei Tage – 2.000 Euro

Genau genommen 2.511,10 Euro! Das ist das Spendenergebnis des karitativen Oktoberfestes der SPÖ Meidling. Gemeinsam mit dem Café Rondo wurde diese stolze Summe für den Sozialmarkt Böckhgasse gesammelt. LAbg. GR Jörg Neumayer, Vorsitzender SPÖ Meidling, freute sich Susanne Drapalik den gesammelten Betrag persönlich übergeben zu können, die sich herzlich für die großzügige Spende bedankte. Trotz unzähliger weiterer Veranstaltungen in Meidling an diesem Tag, war der Besucherstrom zum Oktoberest ungebrochen: Tanzmusik, Kesselgulasch, Grillwürstel, Wundertüten, Kinderschminken, eine Tombola, eine Versteigerung, der obligate Bieranstich sowie ein Meidling Quiz mit tollen Preisen rundeten die zwei Tage ab. LAbg. GR Jörg Neumayer zeigte sich höchst erfreut über den Erfolg des Oktoberfestes und bedankt sich bei den zahlreichen Spender:innen: „Es zeigt sich wieder: in Meidling halten wir zusammen.“
Suche schließen