Navigation
Hilfe gegen die traumatischen Folgen des 5-Tage-Krieges
2008 führten Georgien und Russland einen 5-Tage-Krieg, bei dem 800 Menschen ihr Leben verloren und unzählige Menschen vertrieben wurden. Seither anerkennt Russland die Region Südossetien als unabhängigen Staat, während Georgien - wie die meisten Staaten und internationalen Organisationen - Südossetien als Teil seines Staatsgebietes sieht. De facto hat Georgien jedoch keine Autorität mehr über dieses Gebiet. Für die angrenzende georgische Region Schida Kartli hat dieser Konflikt zu einer Verschärfung der sozio-ökonomischen Situation geführt. Die Armutsgrenze liegt hier bei über 60%. Viele Kinder und Jugendliche sind von den weiterhin bestehenden Spannungen an der Grenze betroffen und Stress ausgesetzt. Sport eignet sich sehr gut, um dem entgegen zu wirken.
Ziel des Projekts ist die Förderung von sozial beenachteiligten Kindern und Jugendlichen durch den Rugby Sport in Georgien. Rugby ist neben Fussball die populärste Mannschaftssportart in Georgien und wird als gewaltpräventive Sportart verstanden: Aggressionen können damit abgebaut und Traumata bewältigt werden. Obendrein sollen Eigenverantwortung, Disziplin, Teamfähigkeit und Fairness durch den Sport gefördert werden. Auch eine Mädchenmannschaft wird es geben.
Gesundheitskampagne und Nachhaltigkeit
Neben dem Rugby-Unterricht für 90 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 15 Jahren werden insgesamt 200 SchülerInnen und LehrerInnen der lokalen Schulen von einer Gesundheitskampagne profitieren. Themen wie gesunder Lebenswandel, gesunde Ernährung, häusliche Gewalt, Drogenkonsum etc. werden mit den SchülerInnen diskutiert. Ausserdem werden 4 lokale Schullehrer/Trainer zu qualifizierten und zertifizierten Rugbytrainern ausgebildet, um den Sportunterricht nach Projektende weiterführen zu können.
Projektschwerpunkte
Unterstützen Sie unser Projekt durch Ihre Spende!
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
IBAN: AT97 1200 0006 5412 2001
BIC: BKAUATWW
Kennwort: Georgien Rugby
Die Spenden an den Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs sind steuerlich absetzbar!