Im Rahmen der Afrika Tage wird die Delegierte der Westsahara, Nadjat Hamdi, über die Situation in der Westsahara berichten.
Die Westsahara wird oft die letzte Kolonie Afrikas genannt, war vor 1975 eine spanische Kolonie und wurde unter der Franko-Diktatur an Marokko und Mauretanien übergeben. Nach einem Befreiungskrieg, 1976 bis 1991, und bisher gescheiterten Vermittlungsbemühungen der UNO ist der Großteil des Landes heute von Marokko völkerrechtswidrig besetzt. Ein großer Teil der Bevölkerung ist über die Grenze nach Algerien geflüchtet und dort leben in großen Flüchtlingslagern bis zu 170.000 Menschen, teils seit 33 Jahren, mitten in der Wüste. In den in Algerien gelegenen Flüchtlingslagern mangelt es an vielem: Wasser, Ernährung, medizinische Versorgung, Bildungsmöglichkeiten.
Die GEZA, unterstützt mit Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in den Flüchtlingslagern derzeit die Renovierung von in den 1980ern errichteten Schulen und hat eben den Aufbau eines elektronischen nationalen Informationsarchiv abgeschlossen. Unser Ziel ist es, über den Konflikt und die Probleme den Flüchtlingslagern und den besetzten Gebieten zu informieren und zu helfen.
Termin: Sa, 01.08.09, 14:00 Uhr
Ort: Hauptbühne Donauinsel Wien
Informationen zu Eintritt und Dauerkarten: http://afrika-tage.de/seiten/atw_09/09w_eintritt.htm