******************************************************************************
Kundgebung Westsahara
- Rückkehrrecht für die Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar
- Freiheit für die Westsahara
Ort: Opernring vor der Oper
Zeit: 4.12., 10.00-12.00
Es rufen auf: Österreichisch-Saharauische Gesellschaft, GEZA, Volkshilfe Österreich
********************************************************************************
Hintergrund:
Die anhaltenden gravierenden Menschenrechtsverletzungen gegenüber friedlichen MenschenrechtsaktivistInnen in den besetzten Gebieten der Westsahara haben kürzlich einen traurigen Höhepunkt erreicht: Am 14.11.2009 haben die marokkanischen Behörden der bekannten saharauischen Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar in ihrer Heimatstadt El Aaiun den Pass abgenommen und sie in der Folge auf die kanarische Insel Lanzarote vertrieben. Aminatou Haidar, die sich immer mit friedlichen Mitteln für die Rechte des saharauischen Volkes eingesetzt hat, war gerade von der Verleihung des Civil Courage Prize aus New York in die von Marokko völkerrechtswidrig besetzten Gebiete der Westsahara zurückgekehrt und verweigert aus Protest gegen ihre Abschiebung seit 16.11.2009 die Nahrungsaufnahme, ihre Situation ist ernst.
Erst am 8.10.2009 wurden sieben sahrauische Menschenrechtsaktivisten am Flughafen von Casablanca widerrechtlich verhaftet. Die friedlichen AktivistInnen sitzen seither in Haft und müssen sich unter Androhung hoher Strafen vor einem Militärgericht verantworten.
Die Westsahara wurde 1975 von Marokko besetzt, seit 1991 wird eine von der UNO geplante Volksabstimmung von Marokko verhindert. Nach der Besetzung floh ein großer Teil der Sahrauis in die Wüste Algeriens und baute dort Flüchtlingslager auf. Seit mehr als 30 Jahren leben 160.000 Sahrauis in den Flüchtlingslagern, die sich durch beeindruckende selbst verwaltete Strukturen auszeichnen.
Wir fordern:
- dass die Vertreibung der Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar umgehend rückgängig gemacht wird
- dass die im Oktober verhafteten sieben MenschenrechtsaktivistInnen und alle übrigen politischen Gefangenen sofort freigelassen werden
- VertreterInnen internationaler Menschenrechtsorganisationen ungehinderten Zugang zu den von Marokko besetzten Gebieten erhalten
- die Bevölkerung der Westsahara endlich ihr uneingeschränktes Recht auf Selbstbestimmung frei ausüben kann und die jahrzehntelange Besetzung der Westsahara unter Zugrundelegung der Grundsätze des Völkerrechts beendet wird.
Für weitere Infos und Anmeldung zur Kundgebung wendet Euch bitte an den Geschäftsführer der GEZA, Andreas Balog ([email protected]) oder an die Leiterin für Internationale Zusammenarbeit der Volkshilfe, Gundi Dick ([email protected]).
Unter www.passzurueck.at wurde eine Unterschriftenaktion für Aminatou Haidar in Leben gerufen.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung und Teilnahme!