Navigation
Fast zwei Jahre nach dem verheerenden Taifun Haiyan auf den Philippinen sind die Aufräumarbeiten noch im Gange. Die Provinz Leyte ist eine der am stärksten betroffenen Gebiete. In der Gemeinde Alangalang waren 7000 Familien von den Verwüstungen betroffen. Mit unserem Projekt helfen wir, die Wasserversorgung an Schulen wieder herzustellen. Wir bauen Wassertanks und Handwaschbecken für 10 Volksschulen, damit die Schülerinnen und Schüler wieder Zugang zu sauberem Wasser haben. Außerdem verteilen wir WADIs zur solaren Wasserdesinfektion.
Neue Hoffnung für sauberes Trinkwasser dank WADI
Nun gibt es dank des österreichischen Sozialunternehmens „Helioz“ eine nachhaltige Alternative: WADI. Das kleine Gerät ist einfach zu handhaben, benötigt keine Batterien oder Wartung und kann einige Jahre verwendet werden. Es wird einfach auf eine PET-Wasserflasche geschraubt und der Sonne ausgesetzt. Nach einigen Stunden ist das Wasser keimfrei. Das Gerät zeigt mittels „Smiley“-Gesicht an, dass das Wasser trinkbar ist. Weitere Informationen
Projektaktivitäten:
Überblick Philippinen
Es war der 8. November 2013, als Taifun Haiyan auf die Philippinen traf. Mehr als 6.000 Menschen sind ums Leben gekommen, viele wurden verletzt. Eine halbe Million Häuser wurden zerstört, eine weitere halbe Million sind beschädigt. Die schreckliche Bilanz: Insgesamt sind rund 14 Millionen Menschen von den Auswirkungen betroffen. Die Infrastruktur weist in vielen Regionen erhebliche Schäden auf. Ebenso wurden Reisfelder, Kokosnussplantagen, Fischerboote und Geschäfte zerstört. Viele Menschen haben somit nicht nur ihre Unterkunft, sondern auch ihre Lebensgrundlage verloren.
Neue Hoffnung für sauberes Trinkwasser dank WADI
Nun gibt es dank des österreichischen Sozialunternehmens „Helioz“ eine nachhaltige Alternative: WADI. Das kleine Gerät ist einfach zu handhaben, benötigt keine Batterien oder Wartung und kann einige Jahre verwendet werden. Es wird einfach auf eine PET-Wasserflasche geschraubt und der Sonne ausgesetzt. Nach einigen Stunden ist das Wasser keimfrei. Das Gerät zeigt mittels „Smiley“-Gesicht an, dass das Wasser trinkbar ist. Weitere Informationen
Unterstützen Sie unser Projekt mit Ihrer Spende!
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
IBAN: AT97 1200 0006 5412 2001
BIC: BKAUATWW
Kennwort: Philippinen Wasserversorgungsprojekt
Die Spenden an den Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs sind steuerlich absetzbar!
Ein Jahr nach dem verheerenden Taifun auf den Philippinen: Der Samariterbund hilft den Menschen vor Ort mit nachhaltigen Projekten, wieder auf die Beine zu kommen.