Navigation
Interesse? Fordern Sie weitere Informationen an!
Das SA-RRT ist immer auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wir freuen uns über jede Bewerbung, auch wenn du nicht zu den genannten Berufsgruppen zählst.
Die Ehrenamtlichkeit ist einer der Grundbausteine zur gemeinsamen Bewältigung von sozialen Herausforderungen und beweist den Mut Verantwortung zu übernehmen und Zivilcourage zu zeigen.
Im SA-RRT bieten sich viele Möglichkeiten, dies zu tun und gemeinsam mit KollegInnen dann wirksam zu werden, wenn Menschen weltweit in größter Notlage sind. Jede helfende Hand ist hier willkommen.
Das Samaritan Austria - Rapid Response Team freut sich über Zuwachs und somit über deine Bewerbung.
1) Die Rahmenbedingungen: Du bist zwischen 22 und 65 Jahre alt, hast gute Englisch- Kenntnisse und bist physisch und psychisch belastbar.
2) Schreib uns! Am besten ein E-Mail oder fülle das Formular aus und schon kommt alles ins Rollen. Nach erfolgreicher Interessensbekundung per E-Mail oder mittels Formular bekommst du weitere Erst-Informationen von uns per E-Mail zugeschickt.
3) Komm vorbei! Nach Rückmeldung und Übermittlung deines Lebenslaufes wirst du dann zu einem Informationsabend inkl. Vorstellungsgespräch/Hearing zum persönlichen Kennenlernen eingeladen.
4) Lern was Neues! Im SA-RRT Basiskurs (Grundausbildung) bekommst du ein Gesamtpaket aus theoretischen und praktischen Inhalten vermittelt, welches dir als Grundlage für die Arbeit im SA-RRT dient.
5) Ready for mission? Eine mehrtägige Einsatzübung außerhalb Österreichs zeigt dir den Alltag im SA-RRT Auslandseinsatz und schließt die Grundausbildung mit einem Einsatztauglichkeitstest ab.
6) Wir gratulieren! Alles geschafft? Willkommen im Auslandskatastrophenhilfe-Team! Dir stehen nun eine Vielzahl an Bereichen zur Spezialisierung und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung um deinen Traum vom Helfen wahr werden zu lassen.
Interesse? Fordern Sie weitere Informationen an!