Inhalt

Katastrophenhilfeeinheit wohlbehalten zurückgekehrt

Das fünfköpfige Team der Katastrophenhilfe-Einheit Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) des Samariterbundes ist wohlbehalten und unversehrt von seinem erfolgreichen Türkei-Einsatz zurückgekehrt.

Unsere Spezialist*innen waren gemeinsam mit der SARUV (Search and Rescue Unit Vorarlberg) als gemeinsames Medium Urban Search and Rescue-Team (MUSAR) vor Ort. Ein kräfteraubender Einsatz liegt hinter dem Team. Eine Woche lang waren unsere fünf Expert*innen – darunter eine Ärztin, eine Notfallsanitäterin, technische Rettungsspezialist*innen und Hundeführerinnen – mit drei speziell ausgebildeten Trümmersuchhunden im Erdbebengebiet in der Südosttürkei im Einsatz.

Vier Lebendrettungen sind mit vereinten Kräften geglückt. Unter Hochdruck wurde tagelang in Zwölf-Stunden-Schichten gearbeitet. In der Nacht auf Freitag wurde eine Person lebend gerettet. Ebenfalls in der Nacht wurden eine Mutter und ihre Tochter im Teenager-Alter lebend aus den Trümmern eines eingestürzten Hauses in der türkischen Stadt in Kahramanmaras befreit. In der Nacht auf Samstag wurde ein 15-jähriges Mädchen lebend gerettet, das rund 110 Stunden lang unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses lag. Die Erdbeben-Expert*innen mussten hierfür einen Tunnel in den Schuttberg graben.

Kampf gegen Zeitdruck und Kälte war erfolgreich

„Wir sind tief gerührt vom Empfang, den uns die Menschen beschert haben. Wir haben nicht mit dieser Welle an Dankbarkeit gerechnet und sind völlig überwältigt“, berichtet Anna Grabner-Strobach von der internationalen Katastrophenhilfeeinheit (SA-RRT) des Samariterbundes nach der Landung. „Wir sind bestens ausgebildet und trainiert und haben bei unserem Einsatz viel Leid und Kummer erlebt. Aber wenn wir dann einen Menschen nach so vielen Stunden harter Arbeit aus den Trümmern retten können, ist das ein unbezahlbares Geschenk“.

„Die Eindrücke, die unsere Einheit in den zurückliegenden Tagen gesammelt hat, müssen erst verarbeitet werden“, erklärt Benjamin Manahl, Bundeseinsatzleiter der nationalen und internationalen Katastrophenhilfe des Samariterbundes. „Trotz Kälte und zerstörter Infrastruktur konnten unsere zwei und vierbeinigen SA-RRT Mitglieder ihr umfangreiches und höchst professionelles Können unter Beweis stellen“, weiß Manahl.

Bei den gelungenen Rettungen war das gemeinsame MUSAR-Team in enger Zusammenarbeit mit anderen internationalen USAR-Teams (wie z.B. Saraid UK, AKDF Türkei und unserem engen Partner @Fire aus Deutschland) sowie den lokalen türkischen Einsatzkräften im Einsatz. Mit Experten hat das SA-RRT auch die Koordination und Registrierung aller ankommenden internationalen Such- und Rettungsteams (USAR) am Flughafen in Adana sowie die Koordinierung der USAR-Teams im Sektor 2 (Stadt Kahramanmaras) unter Leitung des japanischen Teams unterstützt.

Die Folgen des verheerenden Erdbebens sind immer noch nicht abzusehen. Mit Nachbar in Not stehen wir weiterhin in Abstimmung mit lokalen Partner*innen vor Ort für die Durchführung von Hilfsaktionen. „Nochmals bedanke ich mich ganz herzlich bei unseren ehrenamtlichen Expertinnen und Experten des SA-RRT! Einmal mehr zeigt sich, wie wichtig grenzüberschreitende Hilfe und Solidarität sind und dass auf den Samariterbund stets Verlass ist“, betont Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller abschließend.

Helfen Sie mit Ihrer Spende:

https://www.samariterbund.net/spende-katastrophenhilfe

Bankverbindung – Kennwort: „Türkei/Syrien“

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
IBAN: AT04 1200 0513 8891 4144
BIC: BKAUATWW

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank