Inhalt

Schadenplatzberater - On-Site Advisor Kurs

Die Gebäudebeurteilung nach Schadensereignissen trainierten fünf Urabn Search And Rescue -Teams im schweizerischen Wangen an der Aare. Im Rahmen der D-A-CH-L Arbeitsgruppe Katastrophenhilfe sind Teilnehmer aus diversen deutschsprachigen USAR-Teams eingeladen.

Im Rahmen der D-A-CH-L Arbeitsgruppe Katastrophenhilfe waren 28 Teilnehmer aus fünf USAR-Teams vertreten.

Structural Engineer Iris Nöbauer und Safety Officer Peter Kummerfeld vom SA-RRT erhalten die mehrtägige Zusatzausbildung.

Die theoretischen Einheiten werden mit vielen praktischen Übungen ergänzt.

Ausgerichtet durch die Schweizer Rettungskette im Rahmen der D-A-CH-L Arbeitsgruppe Katastrophenhilfe bietet die mehrtägige theoretische und praktische Ausbildung „Schadenplatzberater - On-Site Advisor Kurs (OSA)“ den Teilnehmer*Innen von ISAR Germany, @fire AFDRU, THW SEEBA und den teilnehmenden SA-RRT Mitgliedern einen tiefen Einblick in die sich nach Erdbeben ergebende Schadenslagen.

Im eigenen Trainingsgelände der Swiss Rescue wird die statische Trümmerbeurteilung nicht nur anschaulich erklärt, sondern auch mit vielen praktischen Übungseinheiten ergänzt. Aber auch weitere Inhalte wie Markierungssysteme, Assessment von eingestürzten Gebäuden mit Fokus auf Safety- and Securityinhalten in Bezug auf potenzielle Gefahrenquellen werden im Kurs vertieft behandelt.

Der On-Site Advisor Kurs (OSA) setzt sich aus einem Basiskurs und einem Trainingskurs zusammen und dient als fachspezifische Weiterbildung innerhalb operativer Verantwortlichkeiten für die Funktionen Structural Engineer & Safety Officer des USAR-Teams.

Neben den wichtigen Inhalten steht ebenso der Austausch mit anderen Teams im Vordergrund. Nicht nur aus Interesse oder andere Abläufe zu verstehen, denn auch im internationalen Umfeld müssen alle Teams organisationsübergreifend und miteinander Kommunizieren, Koordinieren und Kooperieren, damit im Ernstfall die Kolleg*Innen sicher arbeiten können.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank