Begib´ dich auf eine Entdeckungstour von Vorarlberg bis ins Burgenland. Das „Wimmelbuch Österreich“ von Ulrike Halvax ist ein wunderschön und liebevoll illustriertes Wimmelbuch und der perfekte Schmöker für alle Entdecker:innen – egal ob groß oder klein.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Die Äpfel sind reif, die Ernte beginnt: Beim Spielen dieses Kinderspiel Klassikers „Äpfelchen“ von Ravensburger wird das erste Regelverständnis, erstes Zählen und die Wahrnehmung der kleinen Erntehelfer gefördert. Das Spiel ist ein kurzweiliger Spaß und eignet sich für Kinder zwischen 2 und 7 Jahren.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Franziska ist nicht gerade die Mutigste. Bei einem Ausflug mit dem Kindergarten sind auf einmal alle ihre Freunde weg und Franziska steht allein im Wald. „Franziska und die Wölfe“ ist eine inspirierende Geschichte eines Mädchens, welches sich ihren Ängsten stellt. Das wunderschön illustrierte Buch eignet sich für alle Kinder ab 4 Jahren.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Wo hat sich die bunte Affenbande versteckt? „Coco Crazy“ ist ein Spieleklassiker für die ganze Familie. Die süßen Äffchen habe sich in den Kokosnüssen versteckt. Doch welche Nuss war es bloß? Hier ist Konzentration gefragt. Das verrückte Merkspiel eignet sich für Kinder ab 5 Jahren und ist ein Spaß für Groß und Klein.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Ema lässt das Rätsel ihrer Herkunft nicht los. Gemeinsam mit ihren Freund*innen macht sie sich auf eine spannende Suche und stößt dabei auf so manches Geheimnis. Tauche ein in ein wunderschönes Winterparadies und begib dich auf ein aufregendes Abenteuer. „Winter auf Solupp“ eignet sich für alle Kinder ab 10 Jahren und ist das perfekte Buch für einen kuscheligen Abend zu Hause.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Erforsche mit dem „Schülerlabor“ die Welt der Naturwissenschaften. Mehr als spaßige 50 Experimente rund um Wasser, Luft, Hören und Sehen warten auf dich! Der Experimentierkasten eignet sich für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren und ist perfekt für alle, die sich in der Schuleingangsphase befinden. Viel Spaß!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Monsterchen großer Traum ist es, einmal auf einer großen Bühne zu singen. Sie ist schon ganz aufgeregt, denn am letzten Schultag findet ein Gesangswettbewerb an ihrer Schule statt. Natürlich kommt alles anders als gedacht, als Monsterchen auf Bühne steht. Ein wunderschön illustriertes Buch rund um Monsterchen und ihre Freude. Viel Freude beim Lesen!
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Bei diesem Spiel will jeder dabei sein, aber keiner will der Erste sein! Warum? Am Ende des Spielbretts wartet ein tosender Wasserfall! „Krasserfall“ ist eine spannende und neue Idee für ein Spiel und eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. Das Spiel fördert das strategische Geschick und ist schnell aufgebaut. Viel Spaß!
Bist du ein echter Sams-Fan? Dann ist das neueste Abenteuer des Sams genau das Richtige für dich. „Das Sams und die große Weihnachtssuche“ von Paul Maar ist der perfekte Weihnachtsschmöker für ein gemütliches Wochenende zu Hause. Freue dich auf ein chaotisches Weihnachtsabenteuer. Viel Freude beim Lesen!
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Bist du der oder die geborene Zauber*in? „Hokus Pokus Flipibus“ ist das perfekte Spiel für alle, die schon immer mal in die magische Welt der Zauber*innen eintauchen wollten. Ein Spaß für Groß und Klein! Das Spiel ist schnell aufgebaut und eignet sich somit auch für eine schnelle Runde zwischendurch.
Bist auch du eine echte „Spürnase“? „Martin Rütters Hundewimmelbuch“ ist ein Riesenspaß für alle Hundefreunde. Es erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Abenteuer rund um Martin und seine süße Hündin Emma. „Martin Rütters Wimmelbuch“ eignet sich für alle Kinder ab 3 Jahren und ist der perfekte Schmöker für ein kuscheliges Wochenende zu Hause.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Um sich auf den nahenden Winter vorzubereiten, hat das süße Eichhörnchen Herbert sich einen Vorrat angelegt. Damit keiner seine Nüsschen stiehlt, hat Herbert sie sehr gut versteckt. Vielleicht ein bisschen zu gut, denn das Eichhörnchen kann sich nicht mehr erinnern, wo sie vergraben sind. Herbert braucht deine Hilfe! Aufgrund der verschiedenen Schwierigkeitsstufen ist „Nuss Voraus!“ ein Spaß für die ganze Familie.
Alva hat ein spezielles Talent, Alva kann mit den Pflanzen sprechen. Doch als die anderen Bewohner ihres Dorfs krank werden, verdächtigen diese Alva’s Freunde, die Pflanzen. Alva muss etwas unternehmen und versucht auf einer abenteuerlichen Reise den wahren Grund für die plötzlich auftauchende Krankheit zu finden.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Oh, nein! Die Lese-Ratte knabbert alle Seiten der Bücher an. Kannst du sie aufhalten? Das Spiel fördert auf unterhaltsame Weise das Lesen und Verstehen von Texten und ist die perfekte spielerische Ergänzung zum Unterricht in der Schule. Aufgrund zweier Schwierigkeitsstufen eignet sich das Spiel für alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Der erste Schultag steht bevor und Einschwein ist richtig aufgeregt. Emmi ahnt bereits, dass dieser Tag turbulent wird. Typisch Einschwein, sorgt dieser in seiner Schule für mächtig Turbulenzen und magische Vorkommnisse. Emmi & Einschwein – Schulstart mit Eierkuchen von Anna Böhm ist ein wunderschön illustriertes Buch, das sich perfekt für den Schulanfang eignet.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Würfel, Erinnern, Aufdecken. Ziel des Spiels ist es, sich zu merken, was unter den farbigen Deckeln liegt. Die Schwierigkeit dabei ist jedoch, dass sobald sich jemand das richtige Bild zur gewürfelten Farbe gemerkt hat, das Bild unter dem jeweiligen Deckel ausgetauscht wird. Kling einfach, ist es aber nicht! Die Herausforderung ist, die ganze Zeit aufmerksam zu bleiben. Viel Spaß!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Ein Sprichwort besagt: Messer, Schere, Feuer, Licht – sind für kleine Kinder nicht. Stimmt! Jedoch ist es wichtig, dass auch Kinder den sichereren Umgang damit erlernen. Astrid Schulte erklärt in ihrem Kinderratgeber die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann und leckeren Rezepten. Perfekt für den nächsten Campingausflug.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Robbi der Roboter hat einen technischen Defekt und weiß nicht, wie schnell er unterwegs ist. Kannst du ihm helfen? Bei diesem lustigen Kartenspiel musst du die Geschwindigkeit von Robbi richtig einzuschätzen und tippen, wie weit Robbi kommt. Das handliche Spiel fördert das Gefühl für Zeit und Geschwindigkeit. Ein Riesenspaß, nicht nur für Roboter-Fans.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Aufregung im Wiesenwald! Die Bienenkönigin ist krank und braucht dringend Hilfe. Drei Freunde machen sich auf den gefährlichen Weg, um die Königin zu retten. Doch gelingt es ihnen Hilfe zu finden? Das Buch von Stephan Wolf und Jolanda Richter ist ein spannendes Märchenabenteuer, dass die Magie der Natur vermittelt und zum Schutz der Umwelt anregen soll.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Die „Exacto“-Maulwürfe brauchen deine Hilfe! In diesem verzwickten Schätzspiel geht es darum, die Abstände zwischen den Eingängen ihres Tunnelsystems richtig einzuschätzen. Das handliche Spiel fördert die Konzentration und eignet sich perfekt für Klein und Groß. Ein tolles Spiel für alle Grübel-Fans!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Endlich Sommer! Bär und Maus treffen sich mit ihren Freunden am Badeteich. Dort treffen sie auf Tante Kuh und die Nichten von Tante Ente. Zusammen erleben sie einen Tag voll schräger und lustiger Vorkommnisse. In Sachen Gemütlichkeit und lustigen Ideen sind Bär und Maus unschlagbar. Das Buch von Kristina Andres ist voller Witz und eignet perfekt für einen gemütlichen Tag im Freibad oder am See.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Bist auch du ein genialer Ermittler wie Inspektor Nase? Das lustige und vor allem spannende Spiel regt die Fantasie an und eignet sich perfekt für einen lustigen Spieleabend mit deiner Familie oder deinen Freund*innen. Gemeinsam wird diskutiert, gerätselt und versucht einen imaginären Fall zu lösen. Je mehr Fantasie ihr zeigt, desto mehr macht es Spaß!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Raus in die Natur! Damit ja keine Langeweile aufkommt, haben wir für dich einen tollen Buchtipp: 50 Geheimnisse und Outdoor-Abenteuer. Das handliche Buch aus dem Oetinger Verlag ist ein ganz toller Begleiter für Aktivitäten in der Natur. Es passt in jeden Rucksack und leitet dich und deine Freund*innen zum Mitmachen an. Mit ein bisschen Glück kannst du dieses wunderbare Buch bei unserem Rätsel gewinnen.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Wie alt ist unsere Erde? Wie weit kann man die Explosion eines Vulkans hören? Was verursacht Ebbe und Flut? Dieses planetenstarke Quizspiel vermittelt in 64 Fragen und 192 Antwortmöglichkeiten spannendes Wissen über unsere Erde. Die Spieler gewinnen Quizkarten durch richtiges Beantworten der Fragen. Packende Duelle um die schnellste Antwort sorgen zusätzlich für Nervenkitzel. Es gewinnt, wer die meisten Karten sammeln kann.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Ein lustiges Brettspiel für dich und deine Freunde! Hier kurz erklärt: Die Spieler decken Karten auf, um mit ihren Hasen den Berg hinauf zu hüpfen. Wer als erstes mit seinem Hasen bei der Karotte ankommt, hat gewonnen. Die Karten geben an, wie schnell der Hase laufen darf. Aber Vorsicht, der Weg dorthin ist voller Überraschungen.
Das Gemeinschaftsspiel ist für 2-4 Spieler gedacht: Dank der anhaltenden Spannung, den einfachen Spielregeln und der kurzen Spielrunden sind auch die Kleinsten (ab 4 Jahren) begeistert.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Die drei Freunde Georg, Mo und Belle sind schon wahre Profis im Straßenverkehr und können dir ganz viele Ratschläge und Erklärungen geben: Wann ist dein Fahrrad wirklich verkehrssicher? Wie bewegt man sich ohne Gefahr im Straßenverkehr? Wo kann ich eine Straße gefahrlos überqueren?
Mit viel Humor und der richtigen Portion Ernsthaftigkeit vermittelt Ralph Caspers im neuen Hörspiel seinen kleinen Zuhörer*innen „Alles über den Straßenverkehr“. Sam&Rita finden, dass Lernen mit diesem Hörspiel richtig Spaß macht.
Alle Infos zum Hörspiel findest du hier: (klicken)
PETERCHENS MONDFAHRT ist eine moderne Variante des Märchen-Klassikers von Gerdt von Bassewitz. Eine Abenteuergeschichte für Groß und Klein, voller Wunder und Gefahren, prächtiger Bilder und liebevoller Gestalten wie dem Sandmann, der Nachtfee, den wilden Naturgeistern und natürlich dem Maikäfer Sumsemann.
Aber vor allem geht es um Peterchen und Anneliese. Die beiden Geschwister haben es nicht leicht, da sie neu zugezogen sind und von den Kindern in ihrer Schule gemobbt werden. Doch durch die Begegnung mit Maikäfer Sumsemann bekommen sie eine einzigartige Chance, sich zu bewähren. Denn durch eine unglückliche Geschichte ist Sumsemanns sechstes Beinchen auf den Mond verbannt worden. Und nach einer alten Prophezeiung kann er es nur zurückbekommen, wenn er zwei mutige Menschenkinder findet, die ihn bei einer Reise zum Mond begleiten.
Alle Infos zum Film findest du hier: (klicken)
Trailer findest du hier: (klicken)
Filmstart ist der 31.3.2022
Der cleverste Franz aller Zeiten. Der Franz ist, wie sein Name schon sagt, ein Junge und er ist sechs Jahre alt. Aber weil er blonde Ringellocken, einen Herzkirschenmund und rosarote Plusterbacken hat, wird er mindestens drei Mal am Tag für ein kleines Mädchen gehalten. Das ist dem Franz sehr lästig. Die Leute lassen sich so schwer vom Gegenteil überzeugen, besonders der Berger-Neffe. Der will absolut nicht glauben, dass der Franz ein Junge ist - bis der Franz einen ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Einfall hat.
Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch Lesemuffel zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Lustig, frech und typisch Franz! Mit ihm macht Lesen richtig Spaß.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Tatütata, wer kommt denn da? Polizei, Rettung oder Feuerwehr? Das Kinderspiel Domino – Im Einsatz von HABA sorgt mit klassischem Domino-Prinzip für schnellen Spielspaß und ist das perfekte Geschenk für kleine Fans von Feuerwehr, Rettung und Co. Wer achtet auf Details und kann die verschiedenen Einsatzkräfte den richtigen Fahrzeugen zuordnen? Hier können die Kinder immer wieder zeigen, wie gut sie ihre mutigen Helden des Alltags bereits kennen. Wer genau schaut und die Motive richtig aneinanderlegt, kann mit etwas Glück unterwegs Blaulichter sammeln. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Blaulichtern die Spielrunde. Und weiter geht’s zum nächsten Einsatz!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Mit dem neuesten Kinderbilderbuch wird die österreichische Notrufnummern-Trilogie nun finalisiert. Wieder erfahren die Kinder viele spannende Geschichten und Erlebnisse aus dem österreichischen Rettungswesen. Neben einem aufwändigen Aufklappbild („Zugsunglück“) wird auch die Thematik der ERSTE HILFE besonders in den Vordergrund gestellt, nach dem Motto „man kann bei Erste Hilfe nichts falsch machen, außer man macht nichts“…
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Der große Moment ist gekommen - als frisch ernannte Drachenforscher machen sich die Spieler auf den Weg zu einer geheimnisvollen Insel. Ihr Ziel ist es, möglichst viele süße Drachenbabys zu finden. Dazu erkunden sie Stück für Stück die Insel, dargestellt durch bunt illustrierte Dominosteine. Wann immer sie Dominosteine so platzieren, dass die abgebildeten Landschaften zusammen passen, entdecken sie dort ein Drachenei. Schlüpft daraus ein Baby, gibt es am Ende des Spiels einen Punkt dafür, ist das Ei leer, gibt es keine Punkte, dafür darf man aber in der nächsten Runde als Erster einen neuen Dominostein nehmen.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Wie lautet die Papa-Regel Nummer 1 für den Samstagmorgen? Rosalie kennt sie auswendig: Unbedingt und egal, was passiert, ausschlafen! Doch was, wenn man damit um 7 Uhr schon fertig ist? Im Bett bleiben? Unmöglich für Rosalie! Es könnte doch jeden Moment ein Abenteuer um die Ecke gekracht kommen!
Extra: Der Zeichenworkshop der Autorin: Hier verrät Nina Dulleck, wie sie „Rosalie“ zeichnet…(klicken)
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Wo unser Klima entsteht: Eine Forschungsreise ins Herz der Arktis
Es ist die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der deutsche Forschungseisbrecher »Polarstern« angedockt an eine Eisscholle durch das Nordpolarmeer. An Bord ist das internationale MOSAiC-Forscherteam, das sich aus über 600 Crewmitgliedern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus über 20 Nationen zusammensetzt. Im Wettlauf mit der hereinbrechenden Polarnacht errichtet das Team mitten auf dem Meereis ein Forschungscamp, um wertvolle Daten zu sammeln. Die Forscherinnen und Forscher aus aller Welt wollen herausfinden, wie sich die dramatischen Veränderungen in der Arktis auf das Weltklima auswirken. Denn die Polarregion gilt als Klimaküche: Was hier passiert, hat großen Einfluss auf den Rest der Erde. Und nirgendwo sonst erwärmt sie sich schneller. Doch wie ist Forschung in extremer Kälte und monatelanger Dunkelheit fernab jeder Zivilisation überhaupt möglich?
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Man erzählt sich, dass tief im Wald kleine Zwerge wohnen, die sich im Dickicht der Bäume versteckt halten. Trifft ein Lichtstrahl auf sie, erstarren sie und können nicht weiterlaufen. Im Zauberwald sollen sie sich verlaufen haben. Nun sind sie auf Hilfe angewiesen, damit sie sich gemeinsam unter ihrem Lieblingsbaum versammeln können.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Alle Drachen können Feuer spucken. Nur das kleine Drachenmädchen nicht. Und Flügel wachsen ihr auch keine. Dabei würde sie so gerne fliegen und mit ihren Geschwistern durch die Lüfte sausen!
Doch das kleine Drachenmädchen ist erfinderisch und lässt sich so einiges einfallen, um ihren großen Traum wahr werden zu lassen. Und schließlich findet sie Erstaunliches über sich heraus …
Eine wirklich herzerwärmende Geschichte übers Anderssein und die große Bedeutung von Familie.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Im verborgenen Tal der Drachen lebt eine kleine Drachenfamilie. Nur ein paar Magier und Zauberer wissen etwas von ihrer Existenz.
Eines Tages besuchen die kleinen Drachenkinder die jungen Zauberlehrlinge im Zauberwald, um gemeinsam Drachenball zu spielen. Doch das sieht der mürrische Magier Razandar überhaupt nicht gerne. Er befürchtet, dass die heißen Lavasteine seinen schönen Magierturm verkohlen. Nun ist Eile geboten, denn Razandar nähert sich seinem Turm mit großen Schritten.
Jetzt hilft nur noch Zauberei! Schnappt euch eure Zauberstäbe und zaubert die Drachenkinder zurück ins Tal der Drachen, bevor Razandar seinen Turm erreicht.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
„Purzelbaum“ ist ein Spiel rund um den Wechsel der Jahreszeiten und einen Baum, aus dessen Nüssen sich die Eichhörnchen im Herbst ihre Wintervorräte anlegen. An den Ästen des hoch aufragenden Purzelbaums hängen Blätter und Nüsse. Wie es Eichhörnchen in der Natur machen, legen sich die Kinder daraus in der Herbstzeit ihre Wintervorräte an. Es gewinnt, wer im Verlauf der Jahreszeiten die meisten Blätter und Nüsse der Eichhörnchen einsammeln konnte. Mit „Purzelbaum“ werden die kindlichen Memory-Kompetenzen ausgebildet und die Geschicklichkeit geschult. Gleichzeitig lernen die Kinder etwas über die Tiere, Natur und Jahreszeiten. Die Regeln sind einfach und das Spielmaterial groß und griffig, perfekt für kleine Hände.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Obwohl Finn in der vierten Klasse ist, kann er immer noch nicht richtig lesen. Damit das niemandem auffällt – schon gar nicht seinen Eltern –, lernt er alle Texte auswendig, die im Unterricht vorgelesen werden könnten. Doch dann taucht Yuki in Finns Leben auf. Yuki behauptet, ein Elbenritter auf der Suche nach dem Schlüssel für das Tor zu seinem Volk zu sein. Bei einem Museumsbesuch ihrer Klasse findet Yuki diesen Schlüssel. Er schnappt sich das Ding, zerrt Finn mit und gemeinsam springen sie aus dem Fenster des Museums. Über den Dächern der Stadt erleben sie nun ein größeres Abenteuer, als Finn sich je erträumt hat …
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Als sie von ihrer Müllkippe aus den Sternenhimmel beobachten, fassen die Olchis einen Plan: Sie möchten ins Weltall reisen! Doch die von Olchi-Papa gebaute Rakete explodiert schon, bevor es losgeht. Da kann nur Professor Brausewein helfen – und mit seinem Raumschiff machen sich Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auf den Weg in den Weltraum, am Mond vorbei zu den anderen Planeten unseres Sonnensystems. Ob es ihnen gelingt, bis zum krötigen Abendessen wieder zurück in Schmuddelfing zu sein?
Alle Infos zum Hörspiel findest du hier: (klicken)
1x1 MeisterIn gesucht!
Spielen und dabei auch lernen – was gibt es Besseres. Sam & Rita haben ein tolles Spiel entdeckt, bei dem sie ihr Wissen festigen und dabei auch noch jede Menge Spaß haben.
Das 1x1 Abenteuer von Haba führt kleinen Rechenmeister in eine sagenumwobende Stadt aus Gold. Dort gibt es viele Aufgaben zu lösen. Und hier gilt: Spielen, spielen, spielen, um MeisterIn zu werden!!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Über große Träume und eine neue Heimat – das neue Buch von Elena Favilli, der Autorin des Bestsellers "Good Night Stories for Rebel Girls"
Der dritte Band der weltweit erfolgreichen "Rebel Girl Stories" versammelt Biografien von 100 Migrantinnen, die die Welt verändert haben. 100 außergewöhnliche Frauen aus Geschichte und Gegenwart, die ihre Heimat verließen, um in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen. 100 Frauen, die eine Zuflucht suchten, um ihre Träume zu verwirklichen und ihre Ideen mit der Welt zu teilen. Die Ex-US-Außenministerin Madeleine Albright, die Modeschöpferin Dianne von Fürstenberg und die Publizistin Hannah Arendt gehören ebenso dazu wie Popstar Rihanna, die mexikanische Klimaaktivistin Xiye Bastida-Patrick oder die indische Kricket-Trainerin Lisa Sthalekar u.v.a. – illustriert mit 100 vierfarbigen, ganzseitigen Porträts.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Abenteuer pur! Versetzt euch ins Zeitalter der Entdeckungen zurück. Nach einer langer, beschwerlichen Fahrt ankert ihr an der Küste einer unbekannten Insel. Nun geht es los, jede Menge Abenteuer warten auf euch. Catan ist ein besonders tolles Spiel für eine Zeit, in der Reisen nicht gut möglich ist. Wahre Abenteuer beginnen am Spielbrett!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
In ein paar Sekunden startet das Raumschiff! Dieses interaktive Sachbilderbuch nimmt dich mit auf eine Reise ins Weltall. Von der Erde bis zum Mond, zur Sonne und zu den Sternen, bis du unsere Milchstraße nur noch winzig klein aus weiter Ferne erahnen kannst. Das Buch „Rund um die Sonne“ (Gerstenberg Verlag) gibt es bei unserem Gewinnspiel!
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
In diesem Buch finden zwei Menschen zueinander, deren Leben von der Einsamkeit der Küste bzw. des Insellebens geprägt ist. Mitreißend, sensibel und zärtlich ist dieser dritte Band - und er dreht sich erneut um die großen Themen von Freundschaft, Liebe und Mut.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Im Möwenweg machen Ferien auch zu Hause Spaß!
Nirgendwo auf der Welt ist es so schön wie im Möwenweg! Und deshalb macht es auch gar nichts, wenn man in den Ferien zu Hause bleibt, finden die Kinder - allen voran die achtjährige Tara. Denn im Möwenweg ist immer was los: Taras Freundin Tieneke bekommt zwei kleine Kaninchen, die Kinder machen Parfüm und treten als Popstars auf. Und als am nächsten Tag die Sonne wieder scheint, fahren sie mit dem Fahrrad zum Picknick. Das macht so viel Spaß, dass man sogar einen Wespenstich verschmerzen kann!
"Wenn es legitime Nachfolger der Bullerbü-Kinder gibt, dann können das nur Kirsten Boies Nachbarskinder aus dem Möwenweg sein."
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Dieser 3D Puzzle-Ball im coolen Batman-Design wird mit einem Händeklatschen zum außergewöhnlichen Nachtlicht, wenn der Leuchtsockel den Ball von innen erstrahlen lässt. Dank der Easyclick Technology passen alle Kunststoff-Puzzleteile perfekt ineinander und formen eine stabile Kugel, ganz ohne Kleben. Die Nummerierung der Teile erleichtert das Vorsortieren und ermöglicht einfaches Puzzeln nach Zahlen. So ist das Puzzle, wenn es fertig ist, nicht nur Dekoration, sondern begleitet Kinder ab sechs Jahren auch beruhigend durch die Nacht.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Mit dem Be Creative Bastelset von Ravensburger können Kinder ab 6 Jahren im Handumdrehen dreidimensionale Perlentiere kreieren: Einfach die glänzenden Perlen auf die bunten Pfeifenputzer fädeln, den Draht zurechtbiegen und schon ist der bunte Schmetterling oder die schillernde Libelle fertig!
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Bei diesem Familienspiel folgen kleine Kommissare den Hinweisen, die die Hündchen bei ihren Spaziergängen ohne Herrchen im Park zurücklassen. Gelingt es euch, alle Hunde wieder zu ihren Häusern zurück zu bringen? Die ungefähre Spieldauer von 20 Minuten ist für fünfjährige Spieler ideal. Auch gibt es eine vereinfachte Spielversion für jüngere Mitspieler. Dadurch ergeben sich lange Spielmöglichkeiten mit kleinen Geschwistern oder jüngeren Freunden aus dem Kindergarten und selbst den Großen macht die Spurensuche immer wieder Spaß.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Schiff ahoi mit den Zahlen von 1 bis 20
Kapitäne laden am Hafen unterschiedlich „wert“-volle Fracht auf ihre Schiffe, doch welche Größe passt in den Laderaum? Auf dem Weg in fremde Länder erwarten sie spannende Abenteuer. Wer bringt seine Fracht heil ans Ziel?
Förderschwerpunkte: Plus und Minus von 1 bis 20, Zahlzerlegung und Zahlverständnis
Für 1 bis 4 Spieler, von 6 bis 8 Jahren, von Dr. Reiner Knizia
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Diese Hundeschule hat es in sich!
Willkommen an der Schule für kleine Hunde!
Hier lernen Schäferhündin Polly, Labradorwelpe Pip und das ungestüme Border-Collie-Mädchen Nelly alles, was sie für ihren Einsatz als Polizeihund, Hütehund oder Assistenzhund wissen und können müssen. Natürlich geht dabei nicht immer alles glatt. Und so kommt es zu kleineren und größeren Abenteuern, bei denen die Welpen beweisen müssen, was wirklich in ihnen steckt.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Zu Ostern hat nicht nur der Osterhase Hochsaison, auch Hühner stehen ganz hoch im Kurs. Doch leider haben nicht alle Hühner ein glückliches Leben … davon weiß Superhenne Hanna zu berichten. Also achtet bitte beim Eier-Kauf, woher die Eier kommen!
Hanna ist ein Superhuhn. Sie ist neunundneunzig Jahre alt und kann nicht nur sprechen, sondern auch schreiben. Eines Tages erfährt sie, dass ihre Schwestern in großen Hühnerfabriken, sogenannten Legebatterien, leben müssen. Mit Hilfe der Kinder Sebastian und Theresa möchte sie die Hennen aus ihrem Gefängnis befreien … Man erfährt nicht nur vom Ausgang des spannenden Abenteuers, sondern auch davon, wo leider heutzutage die meisten Frühstückseier herkommen.
Alle Infos zum Buch findest du hier: (klicken)
Fans der gleichnamigen Buchreihe werden ihre Freude an dem Spiel haben. Teamgeist ist hier wirklich gefragt, denn nur gemeinsam gelingt es dem Täter auf die Schliche zu kommen. In der magischen Zoohandlung sind über Nacht einige Tiere spurlos verschwunden. Eisbär Murphy nimmt sofort die Ermittlungen auf. Nur wenn alle Detektive Murphys Hinweise klug kombinieren, werden sie die magischen Tiere retten. Das Schöne an dem Spiel: Jeder Spieler kann seinen Teil zur Lösung des Falls beitragen.
Das Spiel findest du hier: (klicken)
Herbert Hörnchen hat fleißig Eicheln vergraben. Er erinnert sich an jede einzelne von ihnen. Also, fast. Ok, so in etwa. Vielleicht ein bisschen...? Die spannende Eichelsuche beginnt! Wer erinnert sich am Besten und kann Herbert tatkräftig unter die Arme greifen? Ein Suchspiel ab vier Jahren, bei dem dank Zusatzregel auch größere Nuss-Jäger voll auf ihre Kosten kommen. Ab 4 Jahren
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Wow, was für ein Durcheinander! In der Tischmitte liegen die Karten mit den Figuren aus der beliebten Buchserie „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney aus – natürlich verdeckt. Jetzt geht das Spiel los! Die zwei bis vier Spieler schnappen sich gleichzeitig eine Karte nach der anderen und sehen sie sich an. Dabei sind blitzschnelle Reaktion und Konzentration gefragt. Zeigt die Karte eine passende Figur oder Hintergrundfarbe? Dann ab damit auf den Schweinehaufen. Ansonsten kommt die Karte zurück in die Mitte. Das Kinderspiel gewinnt am Ende, wer die meisten Karten auf seinem Schweinehaufen sammelt, ohne dabei zweimal hintereinander die gleiche Figur oder Hintergrundfarbe zu haben. Ab 6 Jahren.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Die Äpfel sind reif, die Ernte kann beginnen. Jedes Kind hat im Garten ein eigenes Apfelbäumchen und pflückt die leckeren Früchte. Doch aufgepasst, lasst euch nicht vom frechen Raben oder dem leckeren Eis ablenken. Wer als Erster seinen Eimer gefüllt hat, gewinnt das Spiel. Ab 4 Jahren.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Wettkampf am Krasserfall! Alle wollen dabei sein, keiner will der Erste sein. Warum? Es ist die Weltmeisterschaft im Flussaufwärtspaddeln und das Strecken-Ende ist ein tosender Wasserfall. Bei diesem rasanten Glücksspiel ist der Spaß vorprogrammiert: Einfache Regeln kombiniert mit einem einzigartigen Überraschungsmoment, der auch nach zahllosen Partien jedes Mal wieder begeistert! Die Spieler setzen ihre Figuren in Boote, die auf Kunststoffstreifen über den Spielplan bewegt werden. Und irgendwann unweigerlich den Wasserfall direkt ins Fangnetz hinunterrauschen. Das letzte Boot auf der Strecke gewinnt die Runde. Alle Athleten im Boot erhalten Medaillen.
Wer mit seinem Team als Erster sechs Medaillen einfährt, gewinnt dieses coole Spiel! Ab 6 Jahren.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)
Der kleine Bruder des original Zauberwürfels von Rubik's für die kleinen Geschwister. Wie beim größeren Original, dem Rubik’s Cube 3x3x3, müssen auch hier die verdrehten Farbfelder wieder in ihre Ausgangslage zurückgedreht werden. Allerdings gibt es die farbig bedruckten Flächen bei dem Rubik’s Cube Junior nur in zwei unterschiedlichen Farben (1 Seite gelb und 5 Seiten blau), sodass auch junge Tüftler schnell auf die Lösung kommen.
Das Spiel fördert die Fingerfertigkeit und das logische Denken. Ab 5 Jahren.
Alle Infos zum Spiel findest du hier: (klicken)