Aktuelles

Zivildienstleistender kontrolliert Equipment

Nicht stillgestanden!

Wehr- oder Zivildienst? Klare Antwort von Sami: Zivildienst. Mit dieser Entscheidung ist der 20-Jährige in guter Gesellschaft. In den vergangenen beiden Jahren haben sich etwa 45 Prozent der tauglichen Wehrpflichtigen für den Zivildienst entschieden.

Tag des Ehrenamts - Samariterbund sucht dringend Ehrenamtliche für Sozialprojekte

Anlässlich des Tag des Ehrenamtes richtet der Samariterbund Wien einen Aufruf an die Wiener Bevölkerung „Zeit zu spenden“.

Samariterbund startete Rikscha-Fahrten für Senior*innen

Der Samariterbund startete das umweltfreundliche Projekt „Gemeinsam Radln“ und ermöglicht damit älteren Menschen mehr Mobilität und ein kleines Reiseglück.

ASBÖ-Präsident Franz Schnabl sagt ‚Danke!‘

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller weist auf die breite Palette an Tätigkeitsfeldern beim Samariterbund hin

Erste bundesweite Influencer-Kampagne startet!

Erste bundesweite Influencer-Kampagne startet! Kommenden Montag, den 5. Oktober, ist es soweit: Der Startschuss für unsere erste bundesweite Influencer-Kampagne fällt. Model, Fitness- und Ernährungsblogger Laurenz Staindl promotet den Zivildienst und das Freiwillige Sozialjahr beim Samariterbund via Instagram und zeigt seinen Followern, warum ehrenamtliche Mitarbeit nicht nur wichtig, sondern auch cool ist. Unterstützt wird er dabei von Lisa, die sich viele Jahre lang ehrenamtlich im Rettungsdienst beim Samariterbund engagiert hat. Bis einschließlich Ende November begleiten wir Laurenz und Lisa auf unseren sozialen Medienkanälen zu Interviews mit ehemaligen Zivildienern und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die von ihrer Zeit beim Samariterbund erzählen. Laurenz war selbst Zivildiener in der Flüchtlingsbetreuung und ist sehr dankbar für die Erfahrung. Deshalb ist ihm die Kampagne ein besonderes Anliegen.

Österreichweite Kampagne: Zivildiener gesucht!

Neue Kampagne wird auf diversen Social-Media-Kanälen gezeigt.

Wir ziehen Bilanz: 99 Tage Corona-Krise in Österreich

Die Strategien zum Schutz der Bevölkerung werden erfolgreich umgesetzt.

Pflegekompetenzzentrum Strem: Samariterbund setzt erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Mit der Übernahme und der Fortsetzung des Betriebs des Pflegekompetenzzentrums in Strem durch die OSG und den Samariterbund ist die Versorgung und eine wichtige Pflegeinfrastruktur in der Region abgesichert.

Hilfe von Mensch zu Mensch auf Hochtouren

Auch in Corona-Krisenzeiten gibt es für Samariterbund-KlientInnen alle Services.
Suche schließen