Inhalt

Selbstbestimmt bis ins hohe Alter 

Das Thema Pflege wird derzeit heiß diskutiert. Doch dabei darf es nicht nur ums Geld gehen. Im Mittelpunkt aller Strategien muss unbedingt der Mensch stehen: die pflegebedürftige Person, ihre Angehörigen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst. Damit ein Altern in Würde möglich ist.
Dem Samariterbund ist dieser Aspekt wichtig. Im Zuge einer Kampagne unter dem Motto #samaritergepflegt machen wir als NGO auf dieses wichtige Thema aufmerksam.
 
Samaritergepflegt zu leben heißt: selbstbestimmt zu sein. Selbstbestimmung ist eines der menschlichen Grundbedürfnisse und entscheidend für das Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es im Falle einer Pflege-Bedürftigkeit, diese Autonomie nicht zu verlieren, damit man auch im Alter die Lust am Leben nicht verliert. Deshalb haben wir diesen Aspekt für eine österreichweite Pflege-Kampagne gewählt.

#samaritergepflegt

Wir lassen dabei auch Menschen mit Pflegebedarf zu Wort kommen. Sie erzählen uns ein wenig aus ihrem Alltag und wie sie bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben. Die Geschichten machen Mut und zeigen, dass Lebensfreude keine Frage des Alters ist.

Der Samariterbund bietet ein vielfältiges Angebote im Bereich der Pflege sowohl im mobilen als auch im stationären Bereich.

Einen guten Überblick über unsere Leistungen finden Sie hier

#SamariterIn pflegt

Uns ist es auch wichtig, unseren MitarbeiterInnen im Pflegedienst eine Plattform zu bieten. Unter dem Motto "Samariterin pflegt" bzw. "Samariter pflegt" berichten sie aus ihrem Alltag. Nur dank ihres Engagements und Einsatzes ist #samaritergepflegt ein Markenzeichen.

Der Samariterbund bietet ein vielfältiges Angebote im Bereich der Pflege sowohl im mobilen als auch im stationären Bereich.

Einen guten Überblick über unsere Leistungen finden Sie hier

KAMPAGNE
#samaritergepflegt

Mit der aktuellen Kampagne #samaritergepflegt wollen wir ein bisschen wachrütteln. Pflege zu benötigen, heißt nicht sich aufzugeben, sondern mit Unterstützung sein Leben weiterzuleben. Die Würde und Selbstbestimmtheit des Menschen steht bei all unseren Pflegeleistungen im Mittelpunkt.

Kaum jemand will es wahrhaben, dass er im Alter Unterstützung benötigt. Die Scham, um Hilfe anzusuchen, ist groß. Das Einreichen für Pflegeunterstützung wird oft lange hinausgezögert.  Leider denken viele Menschen beim Stichwort Pflege an ein Pflegeheim wie vor 50 Jahren. Doch da liegen Welten dazwischen, es hat sich enorm viel verändert. Zudem bietet die fortschreitende Digitalisierung weitere Chancen.

Selbstbestimmung ist eines der wesentlichen Bedürfnisse des Menschen und entscheidend für unser Wohlbefinden. Sie bedeutet Freiheit – und Freiheit bedeutet Glück. Umso wichtiger ist es im Falle einer Pflegebedürftigkeit, diese Autonomie nicht zu verlieren. Denn wenn wir die Selbstbestimmtheit verlieren, verlieren wir auch die Lust am Leben. Deshalb haben wir dieses Thema in den Mittelpunkt der neuen Pflegekampagne gestellt: Samaritergepflegt leben bedeutet selbstbestimmt zu bleiben.

Der Samariterbund bietet ein vielfältiges Angebote im Bereich der Pflege sowohl im mobilen als auch im stationären Bereich.

Einen guten Überblick über unsere Leistungen finden Sie hier

Neu auf FACEBOOK unter #samaritergepflegt

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank