Aktuelles zum Thema Pflege

Darf ich bitten ...

Am Mittwoch, 13.10. haben wir im Rahmen des Monats der Senior*innen zur Lesung mit Musik in unsere Senioren-WG in der Mühlgrundgasse eingeladen.

„Wenn ich jemanden zum Lachen bringen kann, dann ist der Tag schon gewonnen.“

Beim letzten Meeting unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von „Reden tut gut“ standen der Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Plaudern und zwar Face-to-Face im Vordergrund. Aber auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz – wie die Fotos auf jeden Fall unter Beweis stellen.  

Hauskrankenpflege - ganz nach Wunsch

Der Samariterbund nimmt gemeinsam mit dem Hospiz Österreich sowie der CS Caritas Socialis, der Volkshilfe Wien und der Caritas der ED Wien am zweijährigen Pilotprojekt VSD Vorsorgedialog® teil, um Menschen in der Hauskrankenpflege entsprechend ihrem Willen zu betreuen.
Claudia Gangl

Reden tut gut-Telefon, guten Tag

Claudia ist nicht nur Sängerin, Musikerin und bildende Künstlerin, sondern auch eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für das Projekt „reden tut gut”. Wir haben uns mit ihr getroffen und über ihre Erfahrungen gesprochen.

Marillenmarmelade kochen

Da die Marillensaison voll im Gange ist, haben sich unsere BewohnerInnen dazu entschlossen Marillenmarmelade zu kochen. Die Vorfreude während des Kochens war groß und alle waren voller Energie. Dank unserer fleißigen KöchInnen hatten wir am nächsten Tag leckere Marillenmarmelade zum Frühstück!

Kohlrabi sind reif!

Der Kohlrabi ist reif, mit viel Liebe wurde er gepflegt und nun ernten wir unsere Früchte. Mit Geschick wurden sie von den Damen geputzt, gewürfelt und zu einer hervorragenden Zuspeiße verkocht. Diese wurde zum Abendessen serviert und von allen als sehr lecker befunden. Ein Lob an die Köchinnen.

Gemeinsam statt einsam

Samariterbund, Pensionistenverband und Volkshilfe im Kampf gegen die Einsamkeit

Welttag der älteren Menschen: Der Samariterbund unterstützt 365 Tage im Jahr

Der Samariterbund ist das ganze Jahr im Bereich der Pflege im Einsatz und meistert auch die aktuellen Herausforderungen mit viel Herz.

Bgld.: EU-Projekt für Gesundheits- und Pflegesysteme

Selbständiges Leben von älteren Menschen soll so lange wie möglich garantiert werden.
Suche schließen