Aktuelles zum Thema Pflege

Mit drei Rikschas an den See

Am Freitag, dem 28. Juli 2023, lud das Pflegekompetenzzentrum Neufeld des Samariterbund Burgenlands seine Bewohner:innen zu einer stimmungsvollen Ausfahrt mit der Rikscha. Die Krönung des rundum gelungenen Ausflugs war ein gemütliches Beisammensein bei traumhaftem Ausblick auf den See.

„Ein Erlebnis, das ich nicht vergessen werde!“

„Born to be wild": Unter diesem Motto lud das Pflegekompetenzzentrum Draßburg letzten Samstag zu einer ganz besonderen Freizeitaktivität. An Bord von zwölf Beiwagenmaschinen konnten sich Bewohner:innen bei einer Motorradausfahrt den Fahrtwind um die Nase wehen lassen.

Pflegekompetenzzentrum in Zurndorf im Bau

Am heutigen Tag der offenen Baustelle gewährt der Samariterbund Einblicke in sein neues Pflegekompetenzzentrum in Zurndorf.
Eröffnung PKZ Schandorf

Ein top-modernes „Zuhause“ für Senior:innen

Neues Pflegekompentenzzentrum in Schandorf
Christine Ecker (Leitung Geschäftsbereich Pflege Samariterbund Burgenland), Bundesratspräsident Günter Kovacs und Andreas Balog (Geschäftsführer Samariterbund)

Pflege-Enquete: „Nachdenken über Pflege von morgen und gesundes Altern“

Von der Gesundheitsförderung für das aktuelle Personal bis hin zur Anerkennung von Pflege- und Betreuungsberufen als Schwerstarbeit: Was braucht es, um die Attraktivität von Pflegeberufen zu erhöhen?
Altenpflegerin führt Bewohnerin eines Pflegekompetenzzentrums über den Gang

Samariterbund-Präsident Schnabl: Pflege wird zum Pflegefall

Prognosen zeigen: Bis 2030 fehlen über 75.000 Pflegekräfte. Es bedarf einer nationalen Kraftanstrengung, um einen Kollaps zu verhindern.

Gemeinsame Adventfeier in der Senioren-WG Braunhubergasse

Die Adventfeier in der Senioren-WG Braunhubergasse des Samariterbund Wiens fand mit viel guter Stimmung und weihnachtlicher Atmosphäre statt. Die Bewohner*innen feierten gemeinsam mit Hermine Freitag, Bereichsleiterin für die Senioren-WGs beim Samariterbund Wien. „Der Tisch im Wohnzimmer war voll mit Keksen und anderen Köstlichkeiten. Wir haben gesungen, getratscht, gegessen und so viel gelacht. Besonders gut sind die lustigen Geschichten angekommen, die ich vorgelesen habe“, freut sich Hermine.  Viele ältere Menschen haben den Wunsch, in einer Gemeinschaft zu leben und trotzdem ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben zu genießen. Genau das bieten die Senioren-WGs des Samariterbund Wiens. In der Senioren-WG Braunhubergasse sind ab Februar zwei Zimmer frei. Sie sind 24 und 30 m² groß und haben je ein eigenes Badezimmer, WC und einen schönen Balkonzugang abseits der Straße. Das Besondere an den Zimmern ist, dass sie eine Verbindungstür haben und dadurch als Apartment für ein Paar besonders gut geeignet sind. Selbstverständlich können sie aber auch einzeln genutzt werden.  2019 wurde die Senioren-WG Braunhubergasse in 1110 Wien eröffnet. Diese WG besteht aus sechs 21 bis 36m² großen Einzelzimmern mit eigenem Badezimmer, WC und Balkon. Die Zimmer sind mit einer Grundausstattung möbliert, einzelne Möbelstücke und persönliche Gegenstände können natürlich zusätzlich mitgebracht werden. Der Gemeinschaftsbereich mit Wohnküche und TV-Ecke lädt zu gemütlichem Beisammensitzen ein, die Mitbenutzung der Waschküche und des Kellerabteils sind gegeben. Insgesamt umfasst die Wohnung ganze 305 m².  Die Preise für ein WG-Zimmer inkludieren auch Betriebskosten, Heizkosten, Stromkosten, GIS, Bereitstellung von WLAN, die Instandhaltung der Wohneinheit durch die Haustechnik, die wöchentliche Grundreinigung der Gemeinschaftsbereiche sowie ein 24-Stunden-Heimnotruf und liegen je nach Zimmergröße zwischen € 490 und € 760. Die WG ist grundmöbliert und barrierefrei.  Die Wohngemeinschaft Braunhubergasse liegt zentral und verkehrsgünstig mit gutem Anschluss an die U3-Station Simmering oder Enkplatz.  Für mehr Infos und Besichtigungstermin bitte Kontaktaufnahme unter [email protected] oder telefonisch unter 01 89 145-283.  

Adventsjause für Senior*innen

Passend zum Schneegestöber draußen fand gestern die vorweihnachtliche Adventsjause für Senior*innen in unserer Zentrale in der Pillergasse statt.

Gold für #samaritergepflegt-Kampagne

Zum 29. Mal zeichnete der KURIER die beliebtesten Print-Sujets des Landes mit dem "Werbe-Amor" in Gold, Silber und Bronze aus und ja, wir haben gewonnen – den goldenen Werbe-Amor!
Suche schließen