Zum Hauptinhalt springen
4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles vom Samariterbund

Verleihung von Auszeichnungen an Rettungskräfte bei einem feierlichen Anlass.

Samariterbund Burgenland: Ehrungen für besonderes Engagement

Auszeichnungen für fünf Samariter:innen des Samariterbundes Burgenland „Der Samariterbund Burgenland ist zurecht stolz…
Ein Mann und eine Frau in Uniform halten Geschenke vor einer Wand voller Geschenkpakete.

Samariterbund und Österreichische Post starten Weihnachtsaktion für Kinder in Armut

Auch 2025 heißt es: „Spielen Sie Christkind“ und schenken Sie armutsgefährdeten Kindern in ganz Österreich Weihnachtsfreu…
Eine ältere Dame wird freundlich von einer Pflegekraft in einem Flur begleitet.

Samariterbund begrüßt Aufnahme von Pflegekräften in Schwerarbeitsverordnung

Anerkennung für belastende Arbeit, Samariterbund fordert aber weitere Verbesserungen im Pflegebereich.
Rettungswagen mit Einsatzkräften unter einer Brücke.

Transparenz, faire Finanzierung und Reform der Ausbildung für ein zukunftsfähiges Rettungswesen

Samariterbund warnt vor Überlastung und legt konkrete Reformvorschläge vor.
Katastropheneinsatz

Katastrophenschutz gelingt nur gemeinsam

Hundsmüller zum Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung: „Wer vorbereitet ist, rettet Leben – auch das eigene!“ „…
Gruppe von Ärzten und Mitarbeitern hält eine ukrainische Flagge vor einem Krankenhaus.

Unterstützung für medizinisches Personal in der Ukraine

Samariterbund-Geschäftsführer Andreas Balog besuchte kürzlich gemeinsam mit den Partnern ASB Deutschland und ASB Ukraine …
Eine Frau zeigt einer älteren Dame Pflanzen in einem Garten.

Samariterbund zum Tag der älteren Menschen: Vielfalt verbindet Generationen

Der Samariterbund erinnert daran, dass Altern nicht mit Stillstand gleichzusetzen ist, sondern mit Leben, Erfahrung und W…
Zwei Menschen im Gespräch, einer in rotem Shirt, der andere in gelber Hose.

Wenn der Einsatz (zu) nahe geht

Wie ein bewährtes Peer-System Samariterbund-Sanitäter:innen nach belastenden Situationen unterstützt
Zwei Personen posieren mit einer Urkunde vor den Flaggen der EU und Österreich.

Zivildiener Nico ist burgenländischer Landessieger

Große Ehre für einen engagierten jungen Mann: Nico Müller, 19 Jahre alt, wurde am 23. September von Bundesministerin Clau…
Peter Hacker, Susanne Drapalik, Oliver Löhlein und Franz Schnabl

25 Jahre Samariterbund Wien

Mit einer Jubiläumsfeier im Wiener Rathaus bedankt sich der Samariterbund Wien bei Mitarbeiter:innen und Sponsoren für 25…
Hände älterer und jüngerer Person halten sich gegenseitig in Zuneigung.

Samariterbund: Mit Empathie den Betroffenen von Demenz begegnen

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag: Der Samariterbund setzt auf respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe.
Ein Sanitäter behandelt einen verletzten jungen Mann am Boden.

Jetzt Erste-Hilfe-Grundkenntnisse auffrischen!

Erste Hilfe zu leisten, ist in Österreich per Gesetz vorgeschrieben. Moderne Kurse vom Samariterbund können dabei helfen,…