Zum Hauptinhalt springen
4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles vom Samariterbund

Wasserretter:innen bei einer Übung

Samariterbund-Wasserrettung: Sicher in der Ausbildung

Schwimm- und Rettungsschwimmlehrer:innen aus ganz Österreich trafen sich am 1. Märzwochenende in Linz
Rettungskräfte erklären die Ausstattung eines Rettungswagens einem Interessierten.

4,25 Tonnen: EU plant neue Gewichtsobergrenze für B-Führerschein

Bei einem Besuch in der Samariterbund-Zentrale stellt MEP Andreas Schieder das Vorhaben des EU-Parlaments näher vor.
Eine Frau steht vor dem Tresen der Ukraine-Flüchtlingsberatung im U4 und wird von einer Mitarbeiterin bedient

Tag der Muttersprache: Videodolmetschen erleichtert die Arbeit des Samariterbund Wiens

In insgesamt 17 Einrichtungen des Samariterbunds steigert mobiles Videodolmetschen die Kommunikation mit Schutzsuchenden …
Mann hält Box mit Hilfsgütern in die Kamera, Gruppenshot

Samariterbund zu zwei Jahren Ukraine-Krieg: Hilfe muss jetzt weitergehen!

Die Ukraine braucht uns mehr denn je: Der Samariterbund hilft seit zwei Jahren rasch und zielgerichtet im Kriegsgebiet.
Aufnahme Sozialmarkt, Fokus auf grüne Kisten mit verschiedenem Gemüse, dahinter Tiefkühltruhe mit Glasdeckel, mehrere Personen rechts im Bild, sind alle verschwommen erkennbar, links eine Person von hinten verschwommen erkennbar, Einkaufswägen

Tag der sozialen Gerechtigkeit: Samariterbund Wien wirbt Partner in Lebensmittelversorgung

In den Sozialmärkten ist die Kundenzahl armutsgefährdeter Personen stark gestiegen.
Rettung von einer Person im Wasser durch einen Helfer auf Eis.

Österreichweite Eisretter-Schulung

Was tun bei Eiseinbrüchen? Zeller Wasserretter:innen schulten Samariterbund-Kolleginnen für den Einsatz im Notfall.
Fünf Personen stehen vor einem roten Hintergrund und präsentieren ein VR-Headset.

VR-Training für sicheres Arbeiten am Dach

Ausgelöst durch die hohe Photovoltaik-Nachfrage nehmen auch Unfälle bei Arbeiten am Dach zu. Im Rahmen einen Pressekonfer…
Sechs Personen stehen vor einer orangefarbenen Wand, lächeln und posieren für ein Foto.

Feierliche Ausstellungseröffnung im Jüdischen Museum

Der Samariterbund ist in der neuen JMW-Schau "Who Cares?" mit einer Leihgabe vertreten.
Ein Krankenwagen fährt auf einer gewundenen Straße durch einen Wald.

Neue ehrenamtliche Funktion: Samariter-Wunschfahrt Lenker:innen

Keine medizinischen Vorkenntnisse notwendig! Neue Position soll mehr Menschen die Möglichkeit bieten, sich ehrenamtlich f…
Ein junger Mann sitzt vor dem Blaulichtsimulator. Eine Kamera und ein Mikrofon sind auf ihn gerichtet.

Samariterbund präsentiert ersten Blaulichtsimulator für mehr Sicherheit in Wien

Neues Einsatzfahrtentraining unterstützt künftig Aus- und Weiterbildung.
Gruppenfoto von Personen in einem Raum mit Präsentationstechnik.

Neuer Beirat für die Bundessektion Wasserrettung

Auf der Wasserrettungskonferenz am 7. Jänner 2024 wurde Amina Höfinger zur Beiratsvorsitzenden der ASBÖ Wasserrettung gew…

Jahresrückblick 2023: Wasserrettung Zell am See unermüdlich im Einsatz

Eine höchst beeindruckende Bilanz zieht die ASBÖ Wasserrettung über das vergangene Jahr mit gestiegenen Einsatzzahlen und…