Aktuelles zur Hundestaffel

Samariterbund-Einsatz im Erdbebengebiet

Internationale Katastrophenhilfeeinheit SA-RRT hilft in der Türkei: „Es ist die Hölle!“

Heute feiern wir den internationalen Tag des Rettungshundes!  

Anfang April bestanden zwei weitere Rettungshundeteams (Kathi mit Anthony und Peter mit Filo) die offizielle Einsatzüberprüfung. Damit verfügt die Rettungshundestaffel Simmering nun über fünf zertifizierte Hundeteams in der Sparte Fläche und weitere sieben Rettungshundeführer in verschiedenen Ausbildungsstufen. Vier Helfer*innen unterstützen uns tatkräftig. In der Sparte „Mantrailing“ stehen unsere zwei Hundeführerinnen Jenny und Anna mit ihren Hundedamen Jacky und Phoebe vor ihrer Einsatzprüfung.   Der Prater ist mit seinen verschiedenen Geräuschen, dem Lärmpegel, der Masse an Gerüchen und schwierigen Plätzen und Kreuzungen ein gutes Umfeld für ein erfolgreiches Training.  Nach diesen Trainings schlafen die Hunde stets tief, verdient und zufrieden – und die Hundeführer haben sich einen heißen Langos mehr als verdient!   Fotos © Pics B Frederik Lindner http://instagram.com/frederiklindnerphoto 

Casting für Samariterbund Besuchs- & Therapiebegleithunde

Sie sind Hundebesitzer und wissen, dass in Ihrem Tier mehr steckt? Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie haben Freude an der Arbeit mit Ihrem Hund und wollen sich mit ihm sinnvoll beschäftigen? Sie möchten mit ihrem Vierbeiner eine Ausbildung zum Besuchs- bzw. Therapiebegleithund machen? Dann sind Sie beim Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithunde-Casting genau richtig.

Juhuuu!!! Wir sind wieder da!

Der Ruf wurde gehört und sie laufen noch sehr langsam aber doch an – unsere Besuchsdienste bei den SeniorInnen. Der erste Testbesuch ist sehr gut abgelaufen und wir freuen uns bereits auf die nächsten Besuche im Mai. Natürlich finden diese unter strikter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen statt, um die Gefahr einer Ansteckung an COVID-19 auszuschließen. Glänzende Augen gab es heute von allen im Seniorenwohnheim “Haus Laaberg” in der Ada Christengasse in Wien Favoriten als die Golden Retriever Benni und Ihno vom Samariterbund Favoriten zu Besuch waren. Man konnte direkt vor Ort die Begeisterung erleben und die Wiedersehensfreude war groß, denn der letzte Besuch liegt nun bereits einige Monate zurück. Wir helfen Menschen mit Unterstützung unserer Vierbeiner „Wir konnten direkt spüren, dass unsere Therapiebegleithunde zur Entspannung beitragen, Sicherheit geben und Nähe vermitteln, wenn sie auf der Gefühlsebene mit den KlientInnen sprechen. Das warme Fell, die regelmäßige Atmung und der unvoreingenommene Kontakt sorgen für Kommunikation, Entspannung und reduzierten Stress. Für die BewohnerInnen des Seniorenwohnheims sind unsere Besuche Streicheleinheiten für die Seele, sagt Peter Erdle Obmann vom Samariterbund Favoriten. „Unsere Therapiebegleithunde haben direkten Einfluss auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der SeniorInnen und sind so auch ein Gewinn für die Angehörigen. Neben körperlichen Verbesserungen, wie dem Senken der Herzfrequenz, wirkt sich der tierische Kontakt vor allem positiv auf die Psyche aus. Sie stärken das Selbstvertrauen, fördern Beweglichkeit und Koordination und längst verloren Geglaubtes zutage“, ergänzt Jochen Gold, Staffelkommandant von der Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten.  Die Therapiebegleithunde-Staffel sucht Verstärkung! Wer mit seinem Hund gerne ehrenamtlich für andere Menschen da sein möchte, wem das Wohl anderer wichtig ist und wer mit seinem Hund eine spezifische und professionelle Ausbildung machen möchte, ist bei uns herzlich willkommen! www.samariter-favoriten.at Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten

Samariterbund feiert den „Welttag des Hundes 2020“

GF Reinhard Hundsmüller: „Die Samariter auf vier Pfoten erobern die Herzen der Menschen.“

Rettungshunde finden vermissten Mann in Kärnten

Die Rettungshundestaffel des Samariterbund Kärntens freut sich über eine erfolgreiche Mission.

Stolz auf Lebensretter mit vier Pfoten am Tag des Rettungshundes

Alle Events am Internationalen Tag des Rettungshundes am 26. April 2020 abgesagt.

Ein sorgloser Adventsonntag für die Kinder der Wohngemeinschaft BIWAK

Bereits zum 10. Mal fand eine stimmungsvolle Veranstaltung der Wohngemeinschaft BIWAK und der Samariterjugend Favoriten statt. Am 2. Adventsonntag haben die Kinder, die von Armut, Krankheit oder Behinderung betroffen sind, einen sorglosen Tag bei einer Weihnachtsausstellung mit vielen Attraktionen verbracht.

Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein würdigt am Internationalen Tag des Ehrenamtes die Arbeit der Therapie-Begleithunde.

Die Teams der Hundestaffel, unter Führung des Obmanns des Samariterbund Favoritens, Peter Erdle, sowie des Landesgeschäftsführers Oliver Löhlein, wurden im Bundeskanzleramt empfangen.
Suche schließen