
Sie befinden sich hier:
Der Samariterbund Sozialmarkt
Hilfe gegen Armut. In den Samariterbund-Sozialmärkten und Second-Hand-Läden können Menschen mit niedrigem Einkommen Dinge des täglichen Bedarfs kostengünstig kaufen. Das laufende Warenangebot reicht von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung bis hin zu Möbeln.
In unseren SamLa kids-Märkten im Burgenland gibt es Second-Hand-Kleidung, -spielzeug, -möbel und sonstigen Bedarf für Babys und Kleinkinder zu erschwinglichen Preisen. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen für Eltern und Kinder statt.
Kaffee trinken, Erfahrungen austauschen: In den Kommunikations-Ecken unserer Läden erhalten Kunden in regelmäßigen Abständen Beratungen zu aktuellen Themen aus dem Bereich Soziales und Gesundheit.

Unsere Märkte und Läden
Neues & Interessantes zu unseren Projekten

Vor Weihnachten hat der Samariterbund gemeinsam mit dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai eine Sammelaktion gestartet: Im Amtshaus stand bis vor Kurzem ein Samariterwagerl.

Gratis Haarschnitt für Sozialmarktkund*innen
Gemeinsam mit Gemeinderat Jörg Neumayer und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Barbara Marx ermöglicht der Samariterbund armutsgefährdeten Menschen einen Frisörbesuch.

Firma Insight unterstützt beim Samariter Suppentopf
Mit viel Herz und Engagement haben die Mitarbeiter*innen der Firma Insight im Dezember die Kochlöffel für einen guten Zweck geschwungen. Und über 300 Currys gemeinsam mit unserem Koch Tobias zubereitet und an von Armut betroffene Menschen ausgegeben. Da wurde viel geschnitten, gerührt und gewürzt.
Übrigens: Der Samariter Suppentopf sorgt seit einiger Zeit jede Woche für eine warme Mahlzeit für Menschen in Not. Die Ausgabe findet jeweils in unseren Sozialmärkten statt.
Wenn auch du eine Firma oder Teil einer Firma bist und dich gerne mit deinen Kolleg*innen ehrenamtlich engagieren möchtest, dann bist du bei unserem Samariter Suppentopfs natürlich herzlich willkommen. Alle Infos findest du auch hier: www.samariterwien.at/suppentopf
Bei Interesse schreib gerne einfach ein Mail an unser Ehrenamts-Team: [email protected]
Wir freuen uns auf dich und deine Kolleg*innen.