
Sie befinden sich hier:
Der Samariterbund Sozialmarkt
Hilfe gegen Armut. In den Samariterbund-Sozialmärkten und Second-Hand-Läden können Menschen mit niedrigem Einkommen Dinge des täglichen Bedarfs kostengünstig kaufen. Das laufende Warenangebot reicht von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung bis hin zu Möbeln.
In unseren SamLa kids-Märkten im Burgenland gibt es Second-Hand-Kleidung, -spielzeug, -möbel und sonstigen Bedarf für Babys und Kleinkinder zu erschwinglichen Preisen. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen für Eltern und Kinder statt.
Kaffee trinken, Erfahrungen austauschen: In den Kommunikations-Ecken unserer Läden erhalten Kunden in regelmäßigen Abständen Beratungen zu aktuellen Themen aus dem Bereich Soziales und Gesundheit.

Unsere Märkte und Läden
Neues & Interessantes zu unseren Projekten

Überzählige Speisen in der Privatklinik Döbling werden direkt an den Samariterbund zur Verteilung übergeben.

Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Samariterbund lädt wieder zum Mitmachen ein
Samariterbund rettet Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette – und sucht Landwirte, Gastronomen, Produzenten und Privatpersonen, die Nahrungsmittel spenden.

Zwei Tage – 2.000 Euro
Genau genommen 2.511,10 Euro! Das ist das Spendenergebnis des karitativen Oktoberfestes der SPÖ Meidling. Gemeinsam mit dem Café Rondo wurde diese stolze Summe für den Sozialmarkt Böckhgasse gesammelt. LAbg. GR Jörg Neumayer, Vorsitzender SPÖ Meidling, freute sich Susanne Drapalik den gesammelten Betrag persönlich übergeben zu können, die sich herzlich für die großzügige Spende bedankte.
Trotz unzähliger weiterer Veranstaltungen in Meidling an diesem Tag, war der Besucherstrom zum Oktoberest ungebrochen: Tanzmusik, Kesselgulasch, Grillwürstel, Wundertüten, Kinderschminken, eine Tombola, eine Versteigerung, der obligate Bieranstich sowie ein Meidling Quiz mit tollen Preisen rundeten die zwei Tage ab. LAbg. GR Jörg Neumayer zeigte sich höchst erfreut über den Erfolg des Oktoberfestes und bedankt sich bei den zahlreichen Spender:innen: „Es zeigt sich wieder: in Meidling halten wir zusammen.“