Sam&Rita waren zu Besuch beim Sender Mein Kinderradio. Und wie konnte es anders sein, die Moderatorin war ganz begeistert von den beiden knuddeligen Rettungshunden. Natürlich haben die beiden auch Radino kennengelernt und sich mit dem kleinen Dino gleich angefreundet. Wer neugierig ist, was da geplaudert wurde, kann hier (Sendung) gut lauschen.
Sam&Rita stellen sich vor
Die fröhlichen Rettungshunde bringen Kindern die Aufgaben des Samariterbundes näher.
Wie gefällt es euch beim Samariterbund? Was sind eure Aufgaben?
Sam: Es ist nie zu früh, helfen zu lernen. Wir sind bei der Samariterjugend dabei, dort können Kinder und Jugendliche Erste-Hilfe-Handgriffe üben und Neues lernen.
Rita: Wir erleben zusammen viel Neues und das macht Spaß! Gemeinsame Ausflüge und Wettbewerbe sind super.
Was unternehmt ihr noch gemeinsam?
Rita: Schwimmen, tanzen, Ausflüge in den Märchenpark oder wir spielen Fußball.
Sam: Außerdem sind wir jedes Jahr beim Nikolauszug dabei, hoffentlich bekommen wir vom Nikolaus auch nächstes Mal wieder so ein tolles Geschenk.
Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Kann man die Therapie-Begleithunde streicheln? Und wie hilft der Samariterbund Familien mit geringem Einkommen? Fragen wie diese beantworten Sam&Rita - die lustigen Rettungshunde des Samariterbundes seit 2015 im Kinderrätselheft.
Welche Blume wollen wir jetzt nicht mehr sehen? Alle gefragten Blumen bestehen aus 2 Wörtern. Du kannst sie sicher erraten. Das Lösungswort ist jene Blumen, die uns im Winter im Garten erfreut. Sende uns dieses Wort. Unter den richtigen Antworten verlosen wir: Sam&Rita T-Shirts, zwei Brettspiele und 3 Bücher. Einsendeschluss ist der 25.3.2021
Trage das Lösungswort bis 25. März 2021 auf samariterbund.net/gewinnspiel ein.
Viel Spaß beim Rätseln!
Ein kleiner Blumengruß für dein Zimmer: Du brauchst nicht viel, damit du Frühlingsboten am Tisch stehen hast. Schere, Kleber, buntes Kartonpapier und die Ausschneidevorlage. Und einen Vorteil haben diese Blumen: Sie halten ganz, ganz lange frisch – auch ohne Wasser! Unser Video zeigt dir genau, wie es geht!
Zutaten
Zubereitung
Viele ältere Menschen leben gerne in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus. Manche brauchen bei einigen Aufgaben ein bisschen Unterstützung. An manchen Tagen fühlen sie sich nicht so fit. Sie haben Angst niederzufallen. Wenn sie alleinstehend sind, kann das zu einem großen Problem werden. Ein Gerät, sorgt dafür, dass im Fall des Falles rasch Hilfe kommt. Und wie funktioniert das? Die Person trägt ein Armband mit einem Sender (schaut aus wie eine Uhr). Fällt die Person nieder und kommt aus eigener Kraft nicht mehr auf die Beine, dann drückt sie auf den Knopf. Dadurch alarmiert sie die Rettung. Man kann über das Gerät auch mit der Rettung telefonieren und erklären, was passiert ist. Wenn notwendig, kommen sofort RettungssanitäterInnen und helfen.
Im folgenden Video wird dir alles ganz genau erklärt. Und noch mehr Informationen gibt es auf unserer Website bei Notrufsysteme
Fein, dass du gerne mit deinem Fahrrad unterwegs bist. Aber nach dem Winter kann es sein, dass bei deinem Fahrrad die eine oder andere Schraube locker ist oder es gar zu klein für dich geworden ist. Bevor du die erste Ausfahrt planst, überprüf bitte Fahrrad und Helm. Wir sagen dir, auf was besonders zu achten ist.