Ehrenamt bei der Samariter-Wunschfahrt

Unsere Fahrgäste werden während der Wunschfahrt und am Zielort durch ein eigens ausgebildetes ehrenamtliches Team des Samariterbundes betreut. Je nach persönlichen Erfordernissen kommen Ehrenamtliche mit Zusatzausbildung/en ebenso wie auch ein Arzt/eine Ärztin zum Einsatz.

Auch Sie möchten die Samariter-Wunschfahrt gerne ehrenamtlich unterstützen?

Wir suchen Ehrenamtliche, die:

  • Rettungssanitäter:innen sind
  • oder eine pflegerische Ausbildung haben
  • oder eine medizinische Ausbildung haben
  • oder Personen, welche die Samariter-Wunschfahrt bekannter machen möchten, bspw. über Social Media, Projektvorstellungen, fotografische Dokumentationen, Benefizveranstaltungen,
  • oder Personen, die mit einer eigenen Idee die Samariter-Wunschfahrt unterstützen möchten.

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme:

[email protected]

WIEN 2023
Wann: Sa, 26. August
Von 09:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Bundesverband, Hollergasse 2-6, 1150 Wien

TIROL 2023
Wann: Sa, 23. September
Von 09:00 bis 18:00 Uhr
Wo: ASBÖ Tirol, Lofererstraße 20, 6322 Kirchbichl

Um verbindliche Anmeldung wird immer gebeten: [email protected]

Neuigkeiten

Neue Wunscherfüller:innen für die Westregion

Vergangenes Wochenende wurden 13 zukünftige ehrenamtliche Wunscherfüller:innen aus Tirol und Salzburg für die Samariter-Wunschfahrt geschult!  Die Schulung umfasste nicht nur Informationen über den Aufgabenbereich und theoretisches Wissen, sondern auch eine wichtige psychologische Schulung von Mag.a Dr. Regina Brassé. Gerade dieser Teil der Schulung ist besonders wichtig, da unsere Ehrenamtlichen in ihrer Tätigkeit mit Themen wie Krankheit und Tod konfrontiert sind. Die erfahrenen Wunscherfüller:innen Christiane, Thomas und Horst gaben spannende Praxiseinblicke und unterstützen mit ihrem fundierten Wissen unsere Kursleiterin Therese.  Die neuen Teammitglieder sind hochmotiviert und stammen aus verschiedenen Gesundheitsberufen, darunter z.B. Pflegefachkräfte oder Rettungssanitäter:innen.  Wir bedanken uns für das Interesse und die Begeisterung, die alle Teilnehmenden mitgebracht haben und freuen uns, sie in unserem ehrenamtlichen Samariter-Wunschfahrt-Team begrüßen zu dürfen! 

2. Wunschfahrt-Standort

In Kirchbichl/Tirol wurde am 3. Februar 2023, der neue Standort West der Samariter-Wunschfahrt feierlich eröffnet. Seit mehr als fünf Jahren erfüllt die Samariter-Wunschfahrt schwer erkrankten Menschen Herzenswünsche in ihrer letzten Lebensphase. Dank des neuen Standorts und eines zusätzlichen Fahrzeugs können Anfragen aus der Westregion nun noch rascher und effizienter koordiniert werden. Das Wunschfahrt-Auto wurde im Beisein von Vertreter*innen des Samariterbundes aus den benachbarten Bundesländern Vorarlberg, Salzburg, Kärnten und Tirol übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass das lang erwartete zweite Fahrzeug nun einsatzbereit ist, da uns immer wieder Anfragen aus der Westregion erreichen. Mit diesem wird es deutlich leichter fallen, Wünsche in ganz Österreich zu erfüllen und lange Überstellungen bzw. Anreisen vor und nach Wunschfahrten zu minimieren“, fasst Gerhard Czappek, Geschäftsführer Samariterbund Tirol, die Vorteile zusammen.

Neues Wunschfahrt-Auto übergeben

Grund zum Feiern für das Wunschfahrt-Team: Am 26. Jänner 2023 durfte das neue Wunschfahrt-Auto beim Fahrzeugbauer Dlouhy abgeholt werden! Das maßgeschneiderte Auto wurde speziell für die Bedürfnisse der anspruchsvollen Wunschfahrt-Passagier*innen adaptiert: Die umfangreiche medizinische Ausstattung sorgt für einen sicheren Transport der Gäste. Charmante Details, wie ein leuchtender Sternenhimmel oder Halterungen für Blumenvasen, garantieren, dass bei der Fahrt auch der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommt. Ehrenamtliche, Vertreter*innen das Wunschfahrt-Beirates und die Samariterbund Geschäftsführung nahmen das neue Fahrzeug in Empfang. Die Freude war bei allen Beteiligten groß: Jetzt können die engagierten Wunscherfüller*innen auf zwei Fahrzeuge zurückgreifen – und damit vor allem auch Anfragen aus den westlichen Bundesländern noch besser bedienen.

Kontakt

Mag.a Therese Kirchner

Tel: 0800 220 144
[email protected]
Suche schließen