Über die Leitstelle Tirol erfolgte aufgrund der Anforderung des Einsatzleiters der Bergrettung Kramsach eine Alarmierung für ein Mantrailrettungshundeteam des Samariterbundes in Brandenberg. Bereits seit Stunden wurde ein betagter demenzkranker Herr während einem Spaziergang mit seiner Ehefrau im Wandergebiet vermisst. Ohne Probleme startete der Mantrailrettungshund im Beisein von Bergrettung und Feuerwehr in der Dunkelheit am letzten Sichtungspunkt und trailte kilometerweit eine geschlossene Spur Richtung Wohnhaus, die beständig mit der Einsatzleitung besprochen und aufgezeichnet wurde.
Spät in der Nacht wurde die Suche aller Einsatzkräfte offiziell bis zum Morgen unterbrochen und daher auch der Mantrailrettungshund aktiv aus dem Trail genommen.In den Morgenstunden bei erneutem Suchbeginn konnte der Vermisste unweit des Hauses von der Feuerwehr unverletzt aufgegriffen werden.
Im Einsatz standen noch Bergrettung Kramsach, Hundeführer Bergrettung, Polizeihundeführer, Libelle Tirol, Feuerwehr Brandenberg und Aschau.Der Samariterbund bedankt sich bei allen beteiligten Einsatzkräften für die Alarmierung, sowie professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit vor Ort und freut sich natürlich, dass die Familie wieder aufatmen kann.