Inhalt

Vermisster in Kärnten unverletzt aufgespürt

Erfolgreiche Suche durch Hundeführerin Carmen Wallner und Rettungshund Paul.

Ein 56-jähriger Mann aus der Marktgemeinde LIebenfels im Bezirk Feldkirchen wurde vermisst. Im Betreuungsheim, in dem er untergebracht war, wurde er am Mittwoch, dem 09.01.2019 um ca 21.00 Uhr zuletzt gesehen. Sein Fehlen wurde am nächsten Tag in der Früh bemerkt.

Die Anforderung der Staffel erfolgte von unserer Rettungshundeführerin Carmen Wallner (im Bild mit Rettungshund Paul), die mit dem Betreiber des Betreuungsheims verwandt ist. Vier Hundeführer mit sechs Personenspürhunden und einem Stöberhund waren im Einsatzgebiet unterwegs. Zeitgleich wurde die Polizei Feldkirchen in Kenntnis gesetzt.

Die ortskundige Hundeführerin Carmen Wallner begab sich zwischenzeitlich mit ihrem Fahrzeug auf die Suche und fuhr die weitere Umgebung des Betreuungsheimes ab. Um 09.35 Uhr konnte sie den Abgängigen circa 3km vom Betreuungsheim entfernt bei einem Waldstück in Haidach auffinden. Der Mann war unverletzt und wurde von Carmen Wallner in das Betreuungsheim zurück gebracht.

"Durch die rasche Anforderung der Staffel und die sofortige Suche bzw. Auffindung des Abgängigen konnte die Einleitung einer größeren Suchaktion abgewendet werden", erklärt Franz Blatnik, SAMARITERBUND-Staffelkommandant und Einsatzleiter sowie Landesrettungshundereferent der Rettungshundestaffel Kärnten (im Gruppenfoto ganz rechts).

Blatnik kann sich übrigens über eine sehr erfolgreiche Jahresbilanz 2018 freuen: "Für ihre lebensrettenden Sucheinsätze wurden sechs unserer Hundeführer vom Landeshauptmann mit dem 'Kärntner Ehrenkreuz' für Lebensrettung ausgezeichnet. Aktuell haben wir 38 ausgebildete, geprüfte und in Ausbildung befindliche Hunde, davon zehn ausgebildete und geprüfte Personenspürhunde (Mantrailer)."

Foto (C): SB RHS Kärnten

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank