Inhalt

Vermisst – Samariterbund Mantrailrettungshunde trainierten im Bezirk Kufstein für den Ernstfall

Spezielles Suchtraining für Rettungshunde des Samariterbundes

Legende: Die Einsatzteams mit Trainingsleiterin Gundula Czappek (4.v.re) und Geschäftsführer Gerhard Czappek (Mitte); Fotonachweis: Samariterbund Tirol

Am vergangenen Wochenende übernahmen die Samariterbund-Helden auf vier Pfoten das Kommando in Kirchbichl, Schwoich und Bad Häring.

Bereits seit Mittwoch vermisste Personen, von denen als letzter Sichtungspunkt der ungefähre Abgangspunkt an einem öffentlichen Platz bekannt war, galt es nur anhand eines vorgegebenen Geruchsartikels mit anschließender Spurverfolgung aufzufinden, was von allen Teams mit Bravour gelöst werden konnte. Genauso zeigten die Mantrailrettungshunde aber auch durch antrainiertes Verhalten Spurende"Car pick up", wo ein Gesuchter mit einem Fahrzeug abgeholt worden war.

Beim sogenannten NSI(No scent identification) musste der Rettungshund anzeigen, dass sich der Vermisste in diesem Bereich gar nicht aufgehalten hat. Zwei Tage lang bewältigten die Mantraileinsatzteams aus Tirol, Kärnten und Niederösterreich die unterschiedlichsten Szenarien wie Cold Trails, Startsequenzen, Geruchspools, Back Tracks, Spurüberlagerungen, Hochopfer, Gebäude etc. mit anschließenden Intensities mit Eifer und unheimlich viel Motivation.

Geleitet wurde der Mantrailworkshop von Gundula Czappek, Staffelleiterein Samariterbund Tirol und Instructorin des INBTI (International Bloodhound Training Institute) mit jahrzehntelanger erfolgreich absolvierter Einsatztätigkeit: "So wie beim letzten Realeinsatz vor 8 Tagen sind unsere Spurensuchhunde rund um die Uhr einsatzbereit, können kostenlos über die Polizei, Bergrettung oder direkt bei der Leitstelle Tirol unter dem Notruf 144 angefordert werden. Dafür müssen aber auch die Einsatzteams auf höchstem Niveau trainiert werden, um die seit über 10 Jahren führende Rolle des Samariterbundes in der Sparte Mantrailing beizubehalten." 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank