Inhalt

Rettungshundecamp Kamniska Bistrica

Vier ASB-Hundestaffeln nahmen von 13. bis 16. August 2009 an einem intensiven Trainingswochenende in Slowenien teil.

Mit insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus vier Hundestaffeln (Tirol, Graz, LV Wien und Simmering) war das jährliche Rettungshundecamp des ASBÖ in Kamniska Bistrica in Slowenien gut besucht. Die Hunde und HundeführerInnen wurden insbesondere bei zwei abendlichen Einsatzübungen stark gefordert.

 

So waren am Freitagabend auf einem unwegsamen Gebiet von 100.000 Quadratmetern acht vermisste Personen innerhalb von 90 Minuten aufzufinden. Die fünf eingesetzten Hundeteams kamen nach 80 Minuten mit allen Vermissten ins Camp zurück. Am Samstagabend wurde das Gebiet auf 300.000 Quadratmeter erweitert, was manche Teams an ihre Grenzen brachte.

 

Am Samstagnachmittag überquerten die Hundeführer eine 150 Meter lange Schlucht mit einer Seilrutsche: Ein Spaß für manche, eine echte Herausforderung für andere.

 

Die verschiedenen Hundestaffeln des ASBÖ konnten sich während des Camps untereinander besser kennenlernen und gegenseitig austauschen. Am Sonntag waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müde, aber ausgesprochen zufrieden mit der gemeinsamen Leistung.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank