Laut Alarmplan wurden nun über die Rettungsleitstelle Wien die Wiener Rettungshundestaffeln, der HIO (Hauptinspektionsoffizier) und das Landesrettungskommando informiert und laut Alarmplan die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.
Was war geschehen?
Seit 09.00 Uhr Vormittag war ein 21jähriger Erwachsener der mit seinem Vater aus Deutschland auf Besuch war abgängig. Der Vater fand am Morgen hinter dem Haus neben seinem Zelt, wo der Sohn nächtigte, nur seine nasse Kleidung und verständigte daraufhin die Polizei. Diese suchte daraufhin unverzüglich die nähere Umgebung ab. Nach erfolgloser Suche wurde dann der Samariterbund alarmiert.
Nach Eintreffen der Hundeteams und Helfer der Samariterbund Rettungshundestaffeln Ebreichsdorf, Landesverband Wien und Wien-Favoriten gab es eine Einsatzbesprechung und die Einteilung des Suchgebietes durch Samariterbund Einsatzleiterin Karin Spanner.
Als nun die die Suchteams zum Einsatz kommen sollten, tauchte der Vermisste plötzlich ohne Schuhe wieder auf. Erfreulicherweise war er unverletzt und nur ein wenig mit Freunden unterwegs.Somit konnte der Einsatz seitens des Samariterbundes erfolgreich um 14.00 Uhr abgebrochen werden.
Wir danken der Polizei Alland für die rasche Alarmierung.
Mit von der Partie waren folgende Personen:
Staffel Ebreichsdorf:
Karin SPANNER + Gizmo (Einsatzleiterin vor Ort und Hundeführerin)
Sandra JOSZT (Einsatzleiterstellvertreterin und Helferin)
Christian GRÜN + Jimmy (Hundeführer)
Barbara HABERFELLNER + Ludwig und Bunny (Hundeführerin)
Andreas PALMBERGER + Muffin (Hundeführer)
Sabine GAISBAUER + Charissma (Hundeführerin)
Sabrina WEICHSELBAUM (Helferin)
Christian GERINGER (Helfer)
Elisabeth HOLD (Helfer)
Staffel LV Wien:
Angelika SONNEK + Happy (Hundeführerin)
Nicole PRAGER + Shadow (Hundeführerin)
Martina KLINGT (Hundeführerin)
David WEINSCHENK (Hundeführer)
Tatjana BORSARI (Helferin)
Staffel Favoriten:
Peter LUCKERBAUER (Helfer)
Herzlichen Dank an alle HundeführerInnen mit ihren Rettungshunden, dass sie auch bei der großen Hitze zur Verfügung standen.