Inhalt

Rettungshunde-Sucheinsatz in Wien

Am 23.07.2010 um 21.45 Uhr wurde der Hauptinspektionsoffizier (HIO) des Samariterbundes Wien durch die Leitstelle über eine Anfrage zu einer Personensuche in 1230 Wien, Wohnpark Alt Erlaa informiert. Eine 74-jährige, insulinpflichtige und demente männliche Person war seit 16.00 Uhr abgängig.

Die Angehörigen des Vermissten erstatteten bei der Polizei die Abgängigkeitsanzeige.

Nach Alarmierung an den Samariterbund wurden von der Rettungsleitstelle Wien laut der bestehenden Alarm- und Einsatzpläne die Samariterbund Rettungshundeteams der Staffeln Favoriten, Simmering und vom Landesverband Wien alarmiert und zum Wohnpark Alt Erlaa entsandt.

 

Der HIO, Peter W. Pleyer, errichtete vor Ort die Einsatzleitung und in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und der Wiener Rettung wurde nun das Suchgebiet eingeteilt. Somit konnte nun koordiniert mit der Personensuche begonnen werden. Unterstützung gab es nun auch von 4 „Tasso“ Einheiten (Hundestaffeln der Polizei).

Um 01.30 Uhr erfolgte dann vom Landeskriminalamt Wien die Meldung, dass die vermisste Person in einem Taxi in 1030 Wien aufgegriffen, in Gewahrsam genommen und medizinisch betreut wurde. Die eingesetzten Samariterbund Rettungshundestaffeln wurden daraufhin von der Einsatzleitung vor Ort zurückbeordert. Nach Versorgung von Tier und Material wurden die eingesetzten Kräfte wieder in die Gruppen entlassen.

 

EINSATZENDE: 24.07./0200 Uhr. In der Summe waren 1 HIO, 3 Hundestaffeln, 9 Rettungshundeteams und 5 Helfer im Einsatz.

 

Besonders hervorzuheben sind die professionelle Abwicklung durch die Rettungshundestaffeln des Samaritrebundes in Wien sowie die Alarmierung und Ausrückeordnung der Einheiten laut Landeseinsatzplan.

Die Zusammenarbeit zwischen den Kräften des Samariterbundes und der Wiener Polizei erfolgte Vorbildhaft und äußerst kollegial.

 

Danke für den Einsatz!

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank