Einsatzanforderung der Polizei am Freitag den 15.05.2015 um 10:30 Uhr, nach Wohnhausbrand mit einer abgängigen weiblichen Person, nach Abriach in der Gemeinde Gallizien im Bezirk Völkermarkt.
Die Einsatzgruppe 1 - 6 Teams -
durchkämmten das südlich vom Wohnhaus gelegene Waldstück in Form einer Kettensuche.
Steiles, dichtes unwegsames Gelände.
Die Suche in diesem Bereich verlief negativ.
Die Einsatzgruppe 2 - Mantraileinsatz - mit
Mantrailrüden Benji mit HF Christian Falle,
Mantrailhündin Mia mit HF Barbara Samonig,
Mantrail- und Flächenabsuchhündin Bella mit HF Edith Nessmann
sowie
Flächenabsuchhund Rex mit HF Sigi Stückler.
Mantraileinsatz, beginnend beim Wohnhaus der Vermissten.
Als Geruchsgegenstand diente eine kontaminierte Wolldecke vom Bett der Vermissten.
Um 13:42 Uhr konnte die vermisste Frau von den eingesetzten Suchhunden der Einsatzgruppe 1, ca 700 Meter vom Wohnhaus entfernt, in einem Waldstück, in der Nähe eines Fischteiches, aufgefunden werden.
Die Frau stand offensichtlich unter einem schweren Schock und wurde nach der Erstversorgung, von der FF Gallizien mit einem Fahrzeug zum Rüsthaus der Feuerwehr Gallizien und von dort mit der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Unsere Staffel stand mit 13 Hundeführern, 1 Einsatzhelfer und 17 Einsatzhunden, davon 5 ausgebildete Mantrailhunde, im Einsatz.
Weiter standen Beamte der örtlichen Polizei, Polizeidiensthundeführer, der Polizeihubschrauber und Angehörige der Feuerwehren von Gallizien, Abtei, Miklautzhof, Stein im Jauntal, Rechberg, Eberndorf und Grafenstein im Brand- und Sucheinsatz.
Danke für die Einsatzanforderung unserer Staffel und für die sehr gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Ein herzliches "Dankeschön" an den Bürgermeister der gemeinde Gallizien, Hannes Mak, für die Verpflegung unserer Staffelangehörigen.
Foto: RHS Kärnten