„Rettungshundearbeit, ist die ehrenamtliche Suche nach Verirrten, Vermissten, Verschütteten, oder sonst in Not geratene Personen.“
Navigation
„Rettungshundearbeit, ist die ehrenamtliche Suche nach Verirrten, Vermissten, Verschütteten, oder sonst in Not geratene Personen.“
Die Tätigkeit als Hundeführer ist sehr vielseitig. Sie umfasst nicht nur die Rettungshundearbeit, sondern auch Erste Hilfe Kurse für Mensch und Hund, Karten- und Kompasskunde, Seil- und Bergetechnik, Katastrophenhilfsdienst, Trümmerkunde, uva. Unsere Hunde sind im Besitz des jeweiligen Hundeführers und werden in der Flächen- und Trümmersuche und auch im Mantrailing ausgebildet.
Alamierung
Sie können die Rettungshundestaffel über die Notrufnummer 144 verständigen. Die Rettungshunde-Teams sind rund um die Uhr einsatzbereit!
Staffelkommandantin
Ausbildungsleiterin und Hundeführerin Mantrailer
Hund: Rocco - Mantrailing
Meine Motivation: „Ich habe meinen Hund bereits privat einige Zeit sehr intensiv getrailt und das gemeinsame Training mach uns immer große Freude. In der Hundestaffel kann man die erlernten Fähigkeiten ständig weiter trainieren, verbessern und sinnvoll einsetzen. Durch die Aussicht auf reale Einsätze hat das Training mehr Bedeutung für mich bekommen. Wenn Menschen in Not sind, helfe ich gerne.“
Mitglied seit: 2016
Staffelkommandant Stellvertreter
Hund: Snowpatrols Mystery of Remus - Flächensuche
Meine Motivation: "Als wir im Dezember 2015 unseren ersten Hund bekamen, war für mich sofort klar, dass eine Rettungshunde Ausbildung genau das Richtige ist. Man verbringt viel Zeit mit seinem Hund, lernt tolle Menschen kennen, ist viel in der Natur und kann anderen Menschen auch in Notsituationen helfen."
Mitglied seit: 2016
Ausbildungsleiterin und Hundeführerin Flächensuche
Hunde: Ikiiwa - Flächensuche
Meine Motivation: "Mein oberstes Ziel der Rettungshundearbeit ist im Team, gemeinsam mit meinem Hund, Menschen in Notsituationen zu helfen und Ihren Angehörigen in solch schwierigen Momenten unterstützend beiseite zu stehen."
Mitglied seit: 2013
Helferin
Meine Motivation: "Ich bewundere die Arbeit freiwilliger Organisationen sehr und da stand fest, als wir unseren Remus bekamen, dass er beim Arbeiten sowohl Spaß haben, als auch etwas Nützliches machen soll - so kamen wir zur Staffel Ebreichsdorf. Als wir dort dann auch noch sehr freundlich aufgenommen wurden, stand fest - hier wollen wir bleiben!"
Mitglied seit: 2016
Hundeführerin
Hund: Timmy - Mantrailing (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Als ich nach einer sinnvollen, gemeinsamen Beschäftigung für Timmy und mich gesucht habe, die uns gleichermaßen Spaß macht, bin ich auf Mantrailing gestoßen. Die Rettungshundestaffel Samariterbund Ebreichsdorf bietet für mich die absolut perfekte Möglichkeit qualitativ hochwerte Zeit beim Training mit meinem Hund zu verbringen und uns die notwendigen Fähigkeiten optimal anzueignen, um eines Tages das Leben eines vermissten Menschen retten zu können."
Mitglied seit: 2017
Hundeführerin
Hund: Toffee - Mantrailing
Meine Motivation: "Zunächst war ich durch meine Mama hier in der Staffel Helferin und nach ein paar Monaten entschied ich mich, mir meinen eigenen Hund zu nehmen. Mein Ziel ist, vermissten Personen und deren Angehörigen so gut wie möglich in dieser schweren Situation gemeinsam mit dem Team und meinem Hund zu helfen und zur Seite zu stehen."
Mitglied seit: 2017
Hundeführer
Hund: Syra von Muthmannsdorf - Flächensuche (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Spaß an der Arbeit mit dem Hund in freier Natur, wo der Hund seine natürlichen Triebe freudig aber ausbildungsorientiert ausleben kann und das in einem wundervollen Team mit vielen lieben Kollegen/innen. Weiters auch der positive Effekt, Personen in Notlagen helfen zu können."
Mitglied seit: 2017
Hundeführerin
Hund: Atos - Mantrailing (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Seit wir beim Samariterbund sind, konnten mein Hund und ich einige Fortschritte in unserer gemeinsamen Arbeit verzeichnen. Man kann es auch als Freude an der Arbeit bezeichnen, zudem sehe ich als positiven „Nebeneffekt“ die gemeinsame Tätigkeit mit meinem Hund in freier Natur. "
Mitglied seit: 2017
Hundeführerin
Hund: Amy - Mantrailing
Meine Motivation: "Amy und ich sehen das Mantrailing als tolle Zusammenarbeit, die uns viel Spaß macht. Damit und mit dem wunderbaren Team von Ebreichsdorf Menschen in Not helfen zu können, macht uns viel Freude und gibt unserem Training tieferen Sinn."
Mitglied seit: 2019
Hundeführerin
Hund: Last Action Hero Galsey – Flächensuche (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Die Freude an der Arbeit mit dem Hund, aber auch das Schicksal, haben mich zur Rettungshundestaffel Ebreichsdorf geführt! Nach einem Schnuppertraining war für mich sofort klar, in diesem tollen Team möchte ich gemeinsam mit Galsey Menschen helfen!"
Mitglied seit: 2018
Hundeführer
Hund: Sunrise (Rufname Sunny) - Flächensuche (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Ich selbst wollte mich immer schon sozial engagieren und so sind wir auf die Rettungshundestaffel Ebreichsdorf gestoßen. Das Training macht Spaß, fordert den Hund auf eine sinnvolle Weise und so können wir Sunny's Energie in etwas Gutes umwandeln und helfen, wenn andere in Not sind."
Mitglied seit: 2018
Helferin
Meine Motivation: "Mein Mann hatte die Idee mit unserem Hund Sunny den Rettungshunden beizutreten, um Ihre Energie in etwas Sinnvolles umzuwandeln. Auch ich war vom ersten Tag an davon begeistert und gemeinsam können wir als Team hoffentlich bald helfen, wenn Menschen Hilfe brauchen."
Mitglied seit: 2018
Hundeführerin
Hund: Our Sunshine Brunhilde (Rufname Bruni) - Flächensuche (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Da Bruni aus der Arbeitslinie stammt und gehört sie vernünftig beschäftigt und ausgelastet und es ist einfach wunderschön beim Training ein gemeinsames Team zu sein. Man trifft nette Leute die einem bei der Ausbildung des Hundes helfen und es macht riesigen Spaß in dieser Gemeinschaft mit den Tieren zu arbeiten."
Mitglied seit: 2018
Hundeführerin
Hund: Henry - Flächensuche (in Ausbildung)
Meine Motivation: "An der Arbeit und am Training in der Hundestaffel gefällt mir, dass man mit seinem Hund sehr eng als Team zusammenarbeiten muss und lernt, dem Hund zu vertrauen. Meinen Hund auslasten zu können und dazu noch die Möglichkeit zu haben, anderen Menschen zu helfen zählen genauso zu meiner Motivation wie die Gemeinschaft mit den Staffelkollegen und die Möglichkeit, immer etwas Neues zu lernen."
Mitglied seit: 2018
Hundeführer
Hund: Dobby - Flächensuche (in Ausbildung)
Meine Motivation: "Schon nach meinem ersten Besuch bei der Rettungshundestaffel war mir klar, dass ich mitmachen möchte, da ich mich mit Hund und Mensch gerne beschäftige. Mein Ziel ist es, durch die Ausbildung eine tiefe und vertrauensvolle Beziehung zu meinem Hund aufzubauen und damit das Team perfekt zu ergänzen."
Mitglied seit: 2019
Hundeführer
Hund: Mantrailing (in Ausbildung)
Meine Motivation:
Mitglied seit: 2021