Inhalt

Donauinselfest: Samariterbund leistet Sanitätsdienst für mehr als drei Millionen Gäste

Von 22. – 24. Juni 2018 findet das 35. Donauinselfest statt. Mehr als 200 SanitäterInnen des Samariterbundes werden für Sicherheit sorgen

 

Seit 35 Jahren bringt das Donauinselfest hochkarätige internationale und nationale Stars auf die Bühne. Ebenso lange sind auch die SamariterInnen fester Bestandteil des Donauinselfestes. Heuer feiert die Großveranstaltung ihr Jubiläum auf elf Bühnen und 18 Themeninseln, die von mehr als ehrenamtlichen 200 SanitäterInnen betreut werden. Die SamariterInnen leisten dabei für rund drei Millionen Musikfans des Festivals Sanitätsdienst.

Täglich werden wieder rund 200 RettungssanitäterInnen und NotfallsanitäterInnen sowie fünf NotärztInnen des Samariterbundes in neun Ambulanzen im Rahmen des Sanitätsdienstes die medizinische Versorgung sicherstellen.

Für eine schnelle Erreichbarkeit von verunfallten oder erkrankten Personen auf dem riesigen Festgelände von 4,5 Kilometern, stehen 16 Rettungstransport- und Notkrankentransportwagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge, zwei Segway-Trupps und drei Materialtransportwagen sowie rund zehn Sonderfahrzeuge zur Verfügung. Neben dem Einsatzleiter und dem leitenden Notarzt ist an allen drei Tagen ein Einsatzstab in der mobilen Leitstelle vor Ort. Beim Stützpunkt befindet sich die Funkstelle, die wesentlich zur ausgezeichneten Abstimmung aller Einsatzkräfte beiträgt.

"Mit topmoderner medizinischer Ausrüstung und ausgezeichnet geschulten und trainierten Sanitäterinnen und Sanitätern sind wir auf jede Situation bestens vorbereitet. Neben ihrer hervorragenden Ausbildung zeichnet unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr großes soziales Engagement aus. Auch heuer arbeiten am Donauinselfest wieder alle Samariterinnen und Samariter ehrenamtlich", sagt Dipl. Ing. Erwin Scheidl, ASBÖ-Einsatzleiter beim 35. Donauinselfest.

In dringenden Fällen erreichen Sie während des gesamten Donauinselfestes unsere MitarbeiterInnen auf dem Stützpunkt unter (01) 22 144.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank