Gruppe St. Pölten
3100 St. Pölten
Navigation
Hast du Lust, dich ehrenamtlich beim Samariterbund St. Pölten zu engagieren? Dann melde dich am besten gleich in unserer Rettungsstelle oder unter [email protected].
Wir möchten dir einen kleinen Überblick über den Rahmen und die Möglichkeiten ehrenamtlicher Tätigkeit bei uns geben und hoffen, dass auch du Lust bekommst, dich ehrenamtlich zu betätigen.
Ehrenamtlichkeit ist bis heute eine der wichtigsten Wurzeln des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs. Die Mitarbeit unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zeichnet und in besonderem Maße aus. Insbesondere in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenhilfsdienst, Erste-Hilfe-Aubildung und Jugendförderung wäre eine Umsetzung ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht denkbar.
Der Samariterbund St. Pölten übernimmt Verantwortung und unterstützt die ehrenamtliche Tätigkeit.
Der Samariterbund St. Pölten bietet als Gegenleistung für deine ehrenamtliche Tätigkeit eine lebendige Gemeinschaft innerhalb unserer Vereins, sinnvolle und lehrreiche Tätigkeiten für die Gemeinschaft und die Möglichkeit den Sinn des erbrachten direkt zu erleben. Darüber hinaus wirst du für deine Aufgaben ausreichend aus- und weitergebildet.
Also egal wie du uns unterstützt - wir machen dich zum Profi!
Haupt- und ehrenamtliche Rettungs- bzw. NotfallsanitäterInnen des Samariterbundes St. Pölten arbeiten eng zusammen, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Erhalte Einblicke und arbeite aktiv in einem modernen Rettungsystem mit.
Bei jeder größeren Veranstaltung müssen qualifizierte Sanitäter und Ersthelfer vor Ort sein. Bei Konzerten, Sportereignissen und weiteren Veranstaltungen sind unsere ehrenamtlichen Helfer im Einsatz. Erlebe die Veranstaltungen hautnah - aber einmal aus einem anderen Blickwinkel.
Jugendlichen bieten wir die Mitgliedschaft in der Samariterjugend an. Hier lernen junge Menschen fürs Leben und werden zu einer unverzichtbaren Stütze unserer Gesellschaft. Zudem werden bereits die wichtigsten Erste-Hilfe Maßnahmen in der Rettungskette vorgestellt.
Wenn du aktiv bei uns dabei bist und es dir Spaß macht, Wissen zu vermitteln und anderen etwas beizubringen, dann bilden wir dich zum Erste-Hilfe-Trainer, Lehrbeauftragten, Gruppenleiter oder Notfallsanitäter aus und geben dir die Möglichkeit, neue Mitglieder auf ihre Tätigkeit bestens vorzubereiten.
Voraussetzungen für deine Aufnahme sind vor allem Verlässlichkeit sowie Einsatzbereitschaft, Motivation zur entsprechenden Ausbildung, Engagement im Rahmen deiner jeweiligen Möglichkeiten und nach gegenseitiger Absprache eine positive Vertretung des Samariterbundes St. Pölten in der Öffentlichkeit sowie Kameradschaftlichkeit und Teamgeist.
Zögere nicht und kontaktiere uns unter [email protected].